Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlaufgarn; Smokeffekt Mit Gummifaden Progr - Pfaff creative 7550 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Smoken
Beim Smoken entsteht durch mehrere parallel ver­
laufende Nähte ein Kräuseleffekt, der besonders
bei Kinderkleidung und M iederwaren verwendet
wird . Dabei unterscheidet man verschiedene
Techniken :
1
)
Smoken mit Einlauffaden
nicht elastisch

Einlaufgarn

Progr. 18 oder 1 4
Für einen schönen Smokeffekt benötigen S i e d i e
zweieinhalb b i s dreifache Menge der gewünsch­
ten fertig genähten Stoffbreite. Der gesmokte Teil
wird normalerweise vor dem Nähen des Klei­
dungsstückes angefertigt. Am besten eignen sich
für diese Technik leichte, feste Stoffe wie z. B.
Batist oder feines Leinen. Zeichnen Sie m it einem
Textilstift oder kaum sichtbarer Schneiderkreide
auf dem Stoff eine fadengerade Lin ie als Führungs­
hilfe für die erste Kräuselnaht. Setzen Sie den
Applikationsfuß in die Nähmaschine ein, lockern
Sie die Schraube am hinteren Ende des Nähfuß­
halters und schieben Sie das Führungslineal
durch die Ö ffnung. Legen Sie den zu kräuselnden
Stoff m it der rechten Seite nach oben unter den
Nähfuß und legen Sie das Einlaufgarn so unter den
Nähfuß, daß es genau durch die Rille u nter dem
Füßchen läuft. Nähen Sie nun die erste Kräusel­
naht, lassen Sie am Anfang und Ende der Naht ca .
10
cm des Einlaufgarns stehen. Stellen Sie dann
das Führungslineal auf den gewünschten Abstand
zur ersten Naht ein (ca .
Abstände erzielen u nterschiedliche Kräuseleffekte.
Nähen Sie nun die nächste Kräuselnaht, orientie­
ren Sie sich dabei mit dem Führu ngslineal an der
ersten Linie. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis
Sie die für Ihr Muster erforderliche Anzahl an
Kräuselnähten erreicht haben . Ziehen Sie an­
schließend vorsichtig an den Enden des Einlauf­
garns und kräuseln Sie den Stoff gleichmäßig
über die ganze Stoffbreite hinweg.
1 28
2-2,5
cm). Verschiedene
2)
Smokeffekt mit Gummifaden
Progr. 00
Bei dieser Technik wird Gummifaden ohne Span­
nung auf d ie Spule gewickelt, der Oberfaden ist
Näh- oder Stickgarn . Da der Gummifaden viel
stärker als der normale U nterfaden ist, muß die
Spannung der Spule extrem lose eingestellt
werden. Je stärker die Spannung, desto größer
ist der Kräuseleffekt. Wir empfehlen für d iese Ar­
beiten mit Gummifaden eine zusätzliche Spulen­
kapsel zu verwenden . Für diese Art des Smokens
eignen sich auch feine weiche Stoffe wie Trikot,
Seide oder Satin.
Nähen Sie in jedem Falle eine Probenaht !
TI P:
Zeichnen S i e eine Linie auf dem zu kräuselnden
Stoff vor. Nähen Sie entlang dieser Linie und ver­
knoten Sie die Fäden an Nahtanfang- und ende.
Bei den folgenden Parallelnähten muß das Material
während des Nähens auf seine u rsprüngliche
Länge gedehnt werden, da die Kräuselnaht sonst
unregelmäßig wird .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis