Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff creative 7550 Bedienungsanweisung Seite 120

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blindstich
Der Blindstich
Saumabschlüsse, das Nähen von Hand entfällt.
bare
Versäubern Sie die Saumka nte.
Schlagen Sie die Saumbreite nach innen u m .
Legen S i e nun d e n S a u m wieder nach außen,
so daß die Saumka nte ca. 1 cm übersteht.
Jetzt den Stoff so unter den Nähfuß legen, daß
der Bruch am Anschlag
Beim Einstechen in den Bruch darf die Nadel
nur einen Gewebefaden fassen .
u "'C
.s::.
tn
-
C'O
....
· -
"'C CJ
tn
Q)
= .s::.
c:
a:li (.)
.... �
.s::.
<P M
.
-� (.)
U .s;:.
- -
Stretch-3fach-Geradstich
Progr. 01
M it diesem Programm werden alle Nähte genäht,
an deren Haltbarkeit hohe Anforderungen gestellt
werden, z. B. Schrittnähte. Je schwerer die Stoff­
qualität, desto länger wird die Stichlänge einge­
stellt.
1 1 6
eignet sich bestens für
04
entlang läuft.
B
Elastischer Blindstich
unsicht­
Progr. 05
Dieser spezielle Blindstich eignet sich besonders
für elastische Materialien. Das Versäu bern der
Saumka nte entfällt jedoch durch den i ntegrierten
Zickzackstich.
Arbeitsablauf siehe Beschreibung links.
Wollen Sie m it dem Programm
TI P:
Kragenecke absteppen, nehmen Sie die Fun ktion
"Nadel u nten" und "Einzelmuster" zu H i lfe. Drü k­
ken Sie die Einzelmustertaste erst beim letzten
Stich vor der Ecke - som it stoppt die Maschine
nach dem Stich, die Nadel bleibt im Stoff stecken .
Den Stoff drehen und die Taste "Einzelmuster"
ausschalten.
01
einen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis