Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenblatt - Conti+ CNX 64 Montageanleitung

Steuerkasten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNX 64:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9

Datenblatt

CNX 64
CNX 150
Beschreibung
Steuerkasten CNX 64
Steuerkasten CNX 150
CONTI Sanitärarmaturen GmbH | Hauptstraße 98 | 35435 Wettenberg | Deutschland | Tel. +49 641 98221 0 | Fax +49 641 98221 50 | info@conti.plus
www.conti.plus | Druckfehler und Irrtümer sowie technische und maßliche Änderungen vorbehalten. | Errors and technical changes remain reserved.
Steuerkasten CNX 64/150
Spannungsversorgung und Steuerung für max. 64/150 CONBUS-CNX Armaturen,
inklusive 10" Tablet als zentrale Bedieneinheit, mit integriertem Webserver inklusive
Software zur Einstellung, Steuerung und Überwachung, Einbindung in das CNX-Feld-
bussystem, Möglichkeit zur Aufschaltung auf die Gebäudeleittechnik, Datenübertra-
gung per LAN und WLAN, anschlussfertig verdrahtet, Anschlussleitung mit Schukoste-
cker, großzügige variable Leitungstopologie bis zu 350 Meter in Linien-, Stern- oder
Baumstruktur, für Wandaufbau.
Bestehend aus:
Gehäuse: aus Kunststoff, mit Tür, RAL 7035
CNX Controller mit proprietärem robustem Bussystem auf Feldebene, mit LAN
Anschluss sowie WLAN Antenne, SD Karte zur lebenslangen Datensicherung,
potentailfreie Eingänge für Start THS, THS erfolgreich, Sammelfehlermeldung,
Eingänge für THS Abbruch, Deaktivierung Duschbetrieb und Quittierung Sammel-
fehlermeldung, KNX Integrationsmöglichkeit über KNXnet/IP Baos Modul
Tablet 10": mit menügeführter innovativer Bedienoberfläche, integrierter Uhr-
und Kalenderfunktion
Tablet Funktionen: Bedienen, Abfragen und Einstellen der Gesamtanlage, Gruppen
oder Einzelarmaturen lokal über Touchscreen und Internet Webbrowser, mit Be-
nutzeranmeldung, Exportfunktion von Anlagen- und Statusprotokollen
Funktionsübersicht:
Wasserlaufzeit: Einstellmöglichkeit für Normalbetrieb, Hygienespülung und
thermische Desinfektion
Hygienespülung:
benutzungs- und kalenderabhängig),
Thermische Desinfektion: Automatische, variable Durchführung gemäß DVGW
W551, mit Temperaturprotokollierung im PDF Format mit optionalen Temperatur-
fühlern
Reinigungsabschaltung: Manuell oder optional über externen Kontakt
Betriebs- und Störmeldungen mit Speicherung im PDF Format
Spannungsversorgungseinheit: Zulassung nach EN60950-1 / VDE 0805-1,
EN61000-4-2,3,4,5,6,8,11, EN61000-3-2,-3
Eingangsspannung: 230V/50Hz
Ausgangsspannung: 26-28V/DC (KNX)
Stromaufnahme: 2A
Leistungsaufnahme max.: 0,1 kW
Kommunikation: Schnittstellen 1 x USB, 1 x Ethernet, Webserver für einen Webclient
Schutzklasse: I
Schutzart: IP 65
Abmessungen: 300 x 300 x 160 mm (HxBxT)
Die elektrische Verdrahtung darf nur von einer Elektrofachkraft gemäß DIN VDE 105-
100 durchgeführt werden.
für bis zu 5 Liniensegmente / max. 64 Armaturen
für bis zu 8 Liniensegmente / max. 150 Armaturen
Wahl-,
Einstell-
und
Kombinationsmöglichkeit
(manuell,
Bestell-Nr.
CONO140000
CONO150000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnx 150

Inhaltsverzeichnis