Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druck Und Temperatur; Netzteilabsicherung - Conti+ CNX 64 Montageanleitung

Steuerkasten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNX 64:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6
7
WARNUNG
Sicherheitshinweise
!
Warnung!
Die Verwendung von der Empfehlung abweichenden Kabeltypen mit beispielsweise zu geringem Quer-
schnitt kann bei strombedingter Überlast zu Kabel bränden und dadurch zu Personenschäden führen.
Die elektrische Verdrahtung darf nur von einer Elektro fachkraft gemäß DIN VDE 105-100 durch geführt werden.
Die empfohlenen Kabeltypen sind zu beachten.
Installationsleitungen sind in einem Schutzrohr / Leerrohr zu verlegen.
Warnung!
Überschreitung maximal zulässiger Betriebsdrücke und Temperaturen kann zu Beschädigungen an Bautei-
len und dadurch zu Personenschäden führen.
Angaben in Datenblatt des Bauteils beachten.
Maximalen Betriebsdruck und maximal zulässige Betriebs temperatur einhalten.
Installationen und Montagearbeiten sind von einer qualifi zierten Fachkraft durchzuführen.
!
Warnung!
Bei der Installation von Netzgeräten ist auf eine fachgerechte Vor-Absicherung zu sorgen. Eine Miss-
achtung kann im Fehlerfall zu schweren Personenschäden und Zerstörung von Elektronikkomponenten
führen.
Bei Verwendung von 230V-Netzteilen mit Hut schiene nmontage ist auf bauseitige Netzteil absicherung zu achten.
Die elektrische Verdrahtung darf nur von einer Elektro fachkraft gemäß DIN VDE 105-100 durch geführt werden.
!
Warnung!
Bistabile Magnetventile öffnen und schließen über elektrische Impulse.
Durch Transporterschütterungen kann es sein, dass diese sich bei Erstinbetriebnahme in geöffnetem
8
Zustand befi nden.
Vor Öffnung des Wasserzulaufs (vor allem Heiß wasser > 45°C) ist sicherzustellen, dass Magnetventile den Status „geschlossen" auf-
weisen!
Die elektrische Verdrahtung darf nur von einer Elektro fachkraft gemäß DIN VDE 105-100 durch geführt werden.
VORSICHT
Installationen und Montagearbeiten sind von einer qualifi zierten Fachkraft durchzuführen.
!
Vorsicht!
Die Überschreitung maximal zulässiger Spannungen für Elektronikkomponenten zerstört diese und kann
folglich zu Verletzungen und Gebäudeschäden führen.
Die elektrische Verdrahtung darf nur von einer Elektro fachkraft gemäß DIN VDE 105-100 durch geführt werden.
6 V-Steuerungen sind ausschließlich über passende 12 V/6V-Transverter anzuschließen. Andernfalls drohen Schäden der Elektronik.
!
Vorsicht!
Nach fl iesenbündiger Abtrennung des überstehenden Kunststoffs am Rohmontage-Set kann es zu schar-
fen Kanten am Einbaurahmen kommen, die zu Ver letzungen der Haut führen können.
Installationen und Montagearbeiten sind von einer qualifi zierten Fachkraft durchzuführen.
Scharfe Kanten sind so zu bearbeiten, zu behandeln und zu säubern, dass diese kein unmittelbares Ver letzungsrisiko mehr darstellen.
CONTI Sanitärarmaturen GmbH | Hauptstraße 98 | 35435 Wettenberg | Deutschland | Tel. +49 641 98221 0 | Fax +49 641 98221 50 | info@conti.plus
CONTI Sanitärarmaturen GmbH | Hauptstraße 98 | 35435 Wettenberg | Deutschland | Tel. +49 641 98221 0 | Fax +49 641 98221 50 | info@conti.plus
www.conti.plus | Druckfehler und Irrtümer sowie technische und maßliche Änderungen vorbehalten. | Errors and technical changes remain reserved.
www.conti.plus | Druckfehler und Irrtümer sowie technische und maßliche Änderungen vorbehalten. | Errors and technical changes remain reserved.
Falscher Kabeltyp

Druck und Temperatur

Netzteilabsicherung

Bistabile Magnetventile
Überspannungsschäden
Scharfe Kanten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cnx 150

Inhaltsverzeichnis