Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 Phantomaufnahme

14 Phantomaufnahme
6.
P I
c
5.
s
60
I0
c
s
4.
Am Blendenrad ist Blende 1 eingestellt.
1.
Mitgeliefertes Aufnahmephantom bis zum Anschlag
einsetzen.
2.
Zwei Papierstreifen in Größe des Filmformats zu-
schneiden.
In der Dunkelkammer einen Film zwischen die beiden
Papierstreifen legen – an die Unterkante der Kassette
anlegen! (Die Papierstreifen reduzieren die Wirkung
der Verstärkerfolien).
Filmkassette in Kassettenhalter am Gerät einschieben
(siehe Gebrauchsanweisung).
Kassettenhalter einschwenken.
3.
Gerät EINschalten.
1 Min. warten wegen der Selbstjustage des Gerätes.
4.
Rücklauftaste R drücken.
Der Strahler fährt in Startstellung.
5.
Programm P1 und niedrigste kV anwählen.
28
3.
I
O
2.
Papier
Film
Papier
1.
Umlaufend unbelichteter Rand
a
84mm – 85,5mm
3 5/16" – 3 6/16"
7.
Asien (Anomalie -1)
79,5mm – 81mm
3 2/16" – 3 3/16"
6.
ACHTUNG
Aufnahme auslösen für einen kompletten Umlauf des
Drehteils.
7.
Film entwickeln.
Auf umlaufend unbelichteten Rand überprüfen.
Linienabstände auf dem Film messen.
Bei Überschreiten der im Bild angegebenen Toleranz:
Der Aktuator M 2 muss nachjustiert werden (siehe Ser-
vice–Handbuch).
Sirona Dental Systems GmbH
a
a
=a
±0.5mm
1
2
1
2
±1/50"
84mm – 85,5mm
3 5/16" – 3 6/16"
60 82 411 D 3285
D 3285.031.05.05.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis