3. Trennen Sie alle Kabel, die an das CIM-Modul angeschlossen
sind.
4. Entfernen Sie die Schrauben, die das Modul befestigen.
5. Entfernen Sie das Modul vom Steuergerät.
6. Setzen Sie das neue Modul ein.
7. Schließen Sie alle erforderlichen Kabel an.
8. Störungssuche
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Schalten Sie die Stromversorgung ab, bevor Sie
Arbeiten am Produkt beginnen.
‐
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung nicht
versehentlich wieder eingeschaltet werden kann.
Die Störungssuche und die Behebung müssen von qualifizierten
Personen durchgeführt werden.
8.1 Übersicht über Alarm- und Warncodes
Code-Nummer
Code 2
Code 4
Code 9
Code 12
Code 22
Code 25
Code 26
Code 48
Code 51
Code 56
Code 57
Code 69
Code 72
Code 76
Code 84
Code 85
Code 117
Code 157
Code 159
Code 163
Code 165
Code 181
Code 191
Code 205
Code 220
Code 229
8.2 Code 2 (Phasenausfall.)
•
Der Alarmcode 2 wird auf dem Display angezeigt.
•
Das Alarmsymbol auf dem Display wird rot und die Pumpe
schaltet sich ab.
•
In Grundfos GO Remote wird der Alarmcode Netzphase fehlt
angezeigt.
82
Beschreibung
Phasenausfall.
Zu viele Wiederanläufe des Mo-
tors.
Falsche Phasenfolge.
Wartung erforderlich.
Feuchtigkeit im Pumpenmotor.
Falsche Konfiguration.
Schütz ist kurzgeschlossen.
Der Motor ist überlastet.
Die Pumpe ist blockiert.
Unterlast, der Stromsensor
misst einen zu niedrigen Wert.
Kein Wasser in der Anwendung.
Zu hohe Wicklungstemperatur.
Interne Störung.
Interne Störung.
Defektes Speichermedium.
Interne Störung.
Die Tür ist offen.
Überwachung der Echtzeituhr.
Kommunikationsfehler, CIM xxx.
Motorschutzfunktion, Messfeh-
ler.
Signalstörung.
Signalstörung, PTC-Eingang.
Hoher Wasserstand.
Niveauschalter-Abweichung.
Schützverschleiß
Wasser auf dem Boden.
Ursache
Das Produkt ist für zwei oder
drei Phasen konfiguriert, doch
nur eine Phase ist
angeschlossen.
Eine der Phasen der
Stromversorgung ist nicht
angeschlossen.
Die Sicherung ist an einer
Stelle entlang der
ankommenden Stromleitung
durchgebrannt.
Weitere Informationen
2.3.3 Anschließen der Pumpen- und der Stromversorgung
8.3 Code 4 (Zu viele Neustarts des Motors)
•
Der Alarmcode 4 wird auf dem Display angezeigt.
•
Das Alarmsymbol auf dem Display wird rot und die Pumpe
schaltet sich ab.
•
Der Alarmcode Zu viele Neustarts des Motors wird in
Grundfos GO Remote angezeigt.
Ursache
Die Pumpe ist vollständig oder
teilweise verstopft, was zu einer
Überlastung des Motors führt.
Weitere Informationen
6.13 Einstellen der maximalen Anzahl an Wiederanläufen mit
Grundfos GO Remote
8.4 Code 9 (Falsche Phasenfolge)
•
Der Alarmcode 9 wird auf dem Display angezeigt.
•
Das Alarmsymbol auf dem Display wird rot und die Pumpe
schaltet sich ab.
•
Der Alarmcode Netzphasenfolge falsch wird in Grundfos GO
Remote angezeigt.
Ursache
Die Phasenfolge der
Stromversorgung ist falsch.
Weitere Informationen
2.3.3 Anschließen der Pumpen- und der Stromversorgung
8.5 Code 12 (Wartung erforderlich)
•
Der Warncode 12 wird auf dem Display angezeigt, wenn Sie die
Taste Auf oder Ab drücken.
•
Das Warnsymbol auf dem Display leuchtet gelb und die
Betriebsart der Pumpe ist unverändert.
•
Der Warncode Wartung erforderlich wird in Grundfos GO
Remote angezeigt.
Ursache
Gemäß dem eingestellten
Wartungsintervall ist eine
Wartung der Pumpe fällig.
8.6 Code 22 (Feuchtigkeit im Motor der Pumpe)
•
Der Alarmcode 22 wird auf dem Display angezeigt.
Abhilfe
•
Vergewissern Sie sich, dass
die Einstellung
Netzanschluss
ordnungsgemäß der Anzahl
angeschlossener Phasen
entspricht (eine, zwei oder
drei Phasen).
•
Schließen Sie die Phase an.
•
Die Sicherung austauschen.
Abhilfe
•
Beseitigen Sie die
Verstopfung der Pumpe.
Abhilfe
•
Vertauschen Sie zwei
Phasen.
Abhilfe
•
Bitte wenden Sie sich an
Grundfos oder eine
autorisierte Servicewerkstatt.
•
Damit das Produkt die Zeit bis
zur nächsten Wartung
bestimmen kann, müssen Sie
die entsprechende Funktion in
Grundfos GO Remote aktiviert
haben: Einstellungen >
Wartung