Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten Des Durchflusszählers; Wartung; Batteriewechsel; Rücksetzen Der Total-Summen - lutz B2 AdBlue Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B2 AdBlue:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.8 Ausschalten des Durchflusszählers
Durch längeres Betätigen (ca. 5 Sekunden) der Taste
Start wird der Durchflusszähler ausgeschaltet. Ist der
Durchflusszähler länger als 90 Sekunden inaktiv, schaltet
er sich automatisch ab.

3.9 Wartung

Das Durchflusszählergehäuse und die Anschlüsse
müssen regelmäßig auf Beschädigungen und Dichtheit
überprüft werden.
Bei einem fälligen Batteriewechsel Durchflusszähler-
gehäuse vorsichtig öffnen und die Batterie aus dem
Gehäuseunterteil entfernen. Neue Batterie, 3,6 V-Lithium-
Batterie einsetzen und Gehäuse schließen.

3.9.1 Batteriewechsel

Die Summenspeicher und der Kalibrierfaktor bleiben bei
dem Batteriewechsel erhalten.
. Lösen Sie die vier Schrauben an der Rückseite des
Durchflusszählers.
2. Nehmen Sie den Deckel des Durchflusszählers mit
Display vorsichtig vom Gehäuse ab. Kabellänge
beachten!
3. Lösen Sie die zwei Schrauben am Batterieträger.
4. Entnehmen Sie die Batterie aus dem Träger.
5. Setzen Sie die neue Batterie, 3,6 V-Lithium-Batterie
ein.
6. Schrauben Sie den Batterieträger wieder an.
7. Setzen Sie den Deckel des Durchflusszählers mit
Display vorsichtig auf das Gehäuse. Achten Sie
darauf, dass die Kabel nicht eingeklemmt werden.
8. Schrauben Sie die vier Schrauben an der Rückseite
des Durchflusszählers an.
Umweltschutz
Die in Batterien und Akkus enthaltenen Stoffe sind eine
Gefahr für die Umwelt und die menschliche Gesund-
heit.
Werfen Sie Batterien und Akkus nicht in den
Hausmüll, ins Feuer oder ins Wasser.
Batterien und Akkus sollen gesammelt und
recycelt werden.
In den Ländern der EU sind Sie gesetzlich
verpflichtet die Batterien und Akkus nach
Gebrauch an der Verkaufsstelle oder einer
öffentlichen Sammelstelle zurückzugeben.
Die Rücknahme von Batterien und Akkus
ist kostenlos.
3.9.2 Rücksetzen der Total-Summen
. Lösen Sie die vier Schrauben an der Rückseite des
Durchflusszählers.
2. Nehmen Sie den Deckel des Durchflusszählers mit
Display vorsichtig vom Gehäuse ab. Kabellänge
beachten!
3. Lösen Sie die zwei Schrauben am Batterieträger.
4. Entnehmen Sie die Batterie aus dem Träger.
5. Drücken Sie Taste Reset und setzen Sie gleichzeitig
die Batterie wieder in den Träger ein. Die Summen
 bis 9 und Total werden dadurch auf 000000 zu-
rückgesetzt.
6. Schrauben Sie den Batterieträger wieder an.
7. Setzen Sie den Deckel des Durchflusszählers mit
Display vorsichtig auf das Gehäuse. Achten Sie
darauf, dass die Kabel nicht eingeklemmt werden.
8. Schrauben Sie die vier Schrauben an der Rückseite
des Durchflusszählers an.
C. Zapfpistole PP und Automatische
Zapfpistole AdBlue
Achtung!
Verunreinigtes AdBlue kann zu Störungen am
Abgassystem des Fahrzeugs führen!
Schützen Sie die Auslauftülle der Zapfpistole vor
Verunreinigungen.
Achtung!
Überlaufende Flüssigkeit kann in die Umwelt
gelangen!
Der Öffnungshebel darf bei der Zapfpistole PP "
nicht festgestellt werden!
Die Zapfpistole PP " schaltet nicht automatisch
ab!
D. Reparaturen
Reparaturen bitte nur vom Hersteller oder autorisierten
Vertragswerkstätten ausführen lassen.
Vor der Rücksendung des Gerätes müssen Sie folgendes
beachten:
• Entleeren Sie das Gerät vollständig, spülen und reinigen
Sie es danach.
DE


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tr adblue

Inhaltsverzeichnis