Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fasspumpe Lutz B2 Adblue; Allgemeine Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung - lutz B2 AdBlue Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B2 AdBlue:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
A. Fasspumpe Lutz B2 AdBlue

Allgemeine Sicherheitshinweise

Die Betriebsanleitung ist vor Inbetriebnahme vom
Bediener der Pumpe zu lesen und während des
Betriebs einzuhalten.
. Die Pumpe ist nicht explosionsgeschützt.
Die Pumpe darf nicht in explosionsgefährdeter Um-
gebung verwendet werden.
2. Es dürfen keine brennbaren Flüssigkeiten gefördert
werden (siehe Bild 1).
3. Die bestimmungsgerechte Gebrauchslage der Pumpe
ist senkrecht.
4. Die Pumpe ist ein Handgerät und darf nicht ohne
Aufsicht betrieben werden.
5. Die Pumpe soll nicht trockenlaufen. Bei leerem Be-
hälter sofort abschalten.
6. Im Betrieb kann es bei niedrigem Füllstand im Be-
hälter am Pumpenfuß spritzen. Verwenden Sie vor-
zugsweise Behälter mit Abdeckungen.
7. Der Motor darf nicht in die Förderflüssigkeit getaucht
werden (siehe Bild 1).
8. Nicht in die Ansaugöffnung der Pumpe fassen.
9. Beachten Sie, dass alle Anschlüsse und Verbindun-
gen richtig befestigt sind.
0. Beachten Sie die Temperaturgrenzen.
. Prüfen Sie ob die Pumpe ausgeschaltet ist, bevor
Sie die elektrische Verbindung herstellen.
Beim Einsatz einer Zapfpistole ist zusätzlich zu beach-
ten:
2. Die Zapfpistole nicht auf Personen richten.
3. Der Öffnungshebel der Zapfpistole PP " darf nicht
festgestellt werden.
4. Schützen Sie die Auslauftülle der Zapfpistole vor
Verunreinigungen.
Die Unfallverhütungsvorschriften des jeweiligen Landes
sind unbedingt einzuhalten.
4
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Fasspumpe Lutz B2 AdBlue ist eine dichtungs-
lose, vertikale Tauchkreiselpumpe (siehe Tabelle 1,
Seite 12).
Die netzbetriebenen Motoren sind doppelt isoliert
und spritzwassergeschützt (IP 24) (siehe Tabelle 2,
Seite 12).
Die Pumpe Lutz B2 AdBlue dient nur zum Betanken von
AdBlue. AdBlue ist eine nicht toxische, wasserklare,
synthetisch hergestellte Lösung und wird als Reduktions-
mittel für SCR-Systeme dieselbetriebener Nutzfahrzeuge
eingesetzt.
Jede darüber hinausgehende Verwendung oder Verän-
derung kann ernst zu nehmende Gefahren auslösen und
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für Schäden, die aus
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung resultieren,
haftet der Betreiber.
Achtung!
Beim Umgang mit AdBlue sind keine besonderen
Gefahren für Mensch und Umwelt bekannt.
Beachten Sie aber das Sicherheitsdatenblatt!
Achtung!
AdBlue kann pulverförmige Rückstände bilden.
Dadurch können Dicht- und Kupplungssysteme
außer Funktion gesetzt werden.
Halten Sie die Gebinde verschlossen und sorgen
Sie für ein dichtes Leitungssystem.
Achtung!
AdBlue ist bei Kälte nicht mehr pumpfähig.
Betreiben Sie das Betankungssystem nur bei Tem-
peraturen zwischen -0°C und 30°C.
Achtung!
Der Behälter kann sich bei der Entnahme von
AdBlue durch Unterdruck zusammenziehen.
Verwenden Sie ein geeignetes Be- und Entlüf-
tungssystem.
Achtung!
Witterungseinflüsse und UV-Strahlen können
die Lebensdauer des Betankungssystems ver-
kürzen.
Lagern Sie das Betankungssystem nicht über
einen längeren Zeitraum im Freien.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tr adblue

Inhaltsverzeichnis