Hinweise zur Dachreling
WARNUNG Verletzungsgefahr durch
Überschreitung der maximalen
Dachlast
Nach dem Beladen der Dachreling wird
der Schwerpunkt des Fahrzeugs ange-
hoben. Fahreigenschaften, Lenkung und
Bremseigenschaften des Fahrzeugs
werden beeinträchtigt. Bei Kurvenfahr-
ten neigt sich das Fahrzeug stärker und
kann langsamer auf die Lenkung
reagieren.
Bei Überschreitung der maximalen
Dachlast werden die Fahreigenschaften
sowie die Lenk- und Bremseigenschaf-
ten des Fahrzeugs erheblich
beeinträchtigt.
► Beachten Sie die maximale Dachlast
und passen Sie Ihre Fahrweise an.
Die maximale Zuladung des Dachgepäck-
trägers beträgt 50 Kilogramm.
Steckdosen
Verwendung der 12-V-Stromversorgung
Die 12-V-Stromversorgung befindet sich in
der Mittelkonsole und im Kofferraum des
Fahrzeugs.
Sitze und Stauraum
Heben Sie die Abdeckung
ken Sie den Gerätestecker ein.
Verwendung der 12-V-Stromversorgung
Anforderungen:
● Die 12-V-Stromversorgung kann elek-
tronische Geräte, wie z. B. die elektri-
sche Luftpumpe im Reifenreparaturset,
mit Strom versorgen.
● Verwenden Sie keine elektrischen Gerä-
te mit einer Leistung von mehr als 12 V
oder 120 W.
● Stecken Sie niemals Ihre Finger oder
Fremdkörper, wie z. B. Stifte, in das
Netzteil.
● Berühren Sie das Netzteil niemals mit
nassen Händen, da Sie sonst einen
Stromschlag bekommen könnten.
● Decken Sie das Netzteil ab, wenn es
nicht benutzt wird.
● Berühren Sie die Steckdose niemals mit
Wasser oder einer anderen Flüssigkeit.
USB
USB-Anschluss
HINWEIS
Die Ausgangsspannung beträgt 5 V (bis
zu 9 V bei Schnellladung), und der maxi-
male Ausgangsstrom beträgt etwa 3 A.
Die USB-Anschlüsse befinden sich im Abla-
gebereich unterhalb des zentralen
Displays.
75
an und stek-