Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMART 1 Benutzerhandbuch Seite 152

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie das Fahrzeug in einem sicheren Bereich
und wenden Sie sich an einen konzessio-
nierten smart Servicepartner. Es könnte
gefährlich sein, das Fahrzeug weiter zu
fahren.
Elektrische Servolenkung
(EPAS) – geschwindigkeitsproportionale
Störungsanzeige: Wenn die Leistung des
EPAS nachlässt bzw. die Servounterstüt-
zung abnimmt, leuchtet die gelbe Warn-
leuchte auf. Wenn das EPAS keine
Lenkunterstützung leisten kann, leuchtet
die rote Warnleuchte auf. Im Falle der oben
genannten Situationen während der nor-
malen Fahrt parken Sie das Fahrzeug in ei-
nem sicheren Bereich und wenden Sie sich
an einen konzessionierten smart Service-
partner. Es könnte gefährlich sein, das
Fahrzeug weiter zu fahren.
Airbag-Fehlerkontrollleuchte:
Wenn die Airbags oder Gurtstraffer nicht
richtig funktionieren, leuchtet die Warn-
leuchte auf. Im Falle der oben genannten
Situationen während der normalen Fahrt
parken Sie das Fahrzeug in einem sicheren
Bereich und wenden Sie sich an einen kon-
zessionierten smart Servicepartner. Es
könnte gefährlich sein, das Fahrzeug wei-
ter zu fahren.
Störungsanzeige des Anhänger-
moduls: Wenn das Anhängermodul eine
Störung aufweist, leuchtet die Warnlampe
auf.
Blinkerkontrollleuchte:
Wenn die Blinker eingeschaltet sind, blinkt
die entsprechende Kontrollleuchte. Wenn
die Warnblinkanlage eingeschaltet ist,
blinken die Blinkleuchten auf beiden
Seiten.
Störungsanzeige des adaptiven
Fernlichts: Bei einer Störung des adapti-
ven Fernlichts leuchtet die Kontrollleuchte
auf.
Temperaturanzeige: Zeigt die
Umgebungstemperatur an.
Kontrollleuchte der elektrischen
Feststellbremse: Wenn die elektrische
Feststellbremse angezogen ist, leuchtet
die Kontrollleuchte auf.
Bereitschaftskontrollleuchte:
Wenn das Fahrzeug normal fahren kann,
leuchtet die Kontrollleuchte auf.
Geschwindigkeitsregelanlage-
Kontrollleuchte: Wenn sich die Geschwin-
digkeitsregelanlage im Bereitschaftsmo-
dus befindet, leuchtet die grau/weiße
Kontrollleuchte. Wenn die Geschwindig-
keitsregelanlage aktiviert ist, leuchtet die
grüne Kontrollleuchte.
Kontrollleuchte für die Ge-
schwindigkeitsbegrenzung: Wenn sich die
Geschwindigkeitsbegrenzung im Bereit-
schaftsmodus befindet, leuchtet die grau/
weiße Kontrollleuchte. Wenn die Geschwin-
digkeitsbegrenzung aktiviert ist, leuchtet
die grüne Kontrollleuchte. Wenn die Ge-
schwindigkeit überschritten wird, leuchtet
die gelbe Kontrollleuchte.
Adaptive Geschwindigkeitsre-
gelanlage-Kontrollleuchte: Wenn sich die
adaptive Geschwindigkeitsregelanlage im
Fahrerdisplay
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis