● Wischen Sie auf dem zentralen Display
von rechts nach links oder tippen Sie
auf
, um die Anwendungsansicht
aufzurufen, und tippen Sie auf
, um die Ansicht für das eingrifflose
Parken aufzurufen.
● Wenn das eingrifflose Einparken einge-
schaltet ist, das System eine freie Park-
lücke gefunden hat und das Fahrzeug in
den Rückwärtsgang geschaltet wird
wird die Ansicht des automatischen
Parkassistenten direkt aufgerufen.
Notfeststellbremse (PEB)
Die Notfeststellbremse erkennt Fußgänger
oder unbewegliche Objekte in der Umge-
bung des Fahrzeugs mithilfe von Sensoren
und Kameras des Parkassistenten. Wenn
die Gefahr einer Kollision besteht, leitet die
Parkbremse eine Notbremsung des Fahr-
zeugs ein und gibt optische und akusti-
sche Hinweise aus.
Beschränkungen der Notfeststellbremse
Die Notfeststellbremse kann unter den fol-
genden Umständen nicht normal betätigt
werden:
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit über-
steigt 12 km/h
● Schnell gehende Fußgänger
● Schwaches Licht
● Regenschauer für mehr als 10 Sekunden
ununterbrochen
● Wenn die Sensoren des Parkassistenten
und die Kameras des Parkassistenten
verschmutzt sind oder bei einem
Systemausfall
● Auf glatten Straßen wird die Leistung
der Notfeststellbremse zur Vermeidung
von Kollisionen verringert, da das Fahr-
zeug einen längeren Bremsweg
benötigt.
Weitere Informationen zu den Beschrän-
kungen des Einparkhilfesystems finden Sie
unter
(→ Seite
113).
WARNUNG Unfälle und Risiken durch
unsachgemäße Benutzung der
Notfeststellbremse
► Ein automatisches System kann un-
ter keinen Umständen einen norma-
len Betrieb garantieren. Fahren Sie
niemals auf Personen oder Gegen-
stände zu, um die Notfeststell-
bremse zu testen. Es können Unfälle
,
verursacht werden, die zu Verletzun-
gen oder zum Tod führen können.
Die Notfeststellbremse kann unter
komplizierten Fahrbedingungen eine
unnötige Bremsung durchführen.
Beispiele dafür sind Baustellen,
Schienen, Straßenschachtabdeckun-
gen, Tiefgaragen, Wasser, das vor
das Fahrzeug gespritzt oder ge-
spritzt wird.
HINWEIS Hinweise zur
Notfeststellbremse
► Wenn die Notfeststellbremse akti-
viert ist, können Sie sie durch Betäti-
gen des Bremspedals oder des
Strompedals deaktivieren.
► Wenn innerhalb von 30 Sekunden
nach dem Aktivieren der Notfest-
stellbremse keine anderen Maßnah-
men ergriffen werden, aktiviert das
System automatisch die elektroni-
sche Parkbremse.
► Nach dem Aktivieren/Deaktivieren
der Notfeststellbremse werden im
zentralen Display die entsprechen-
den Informationen angezeigt.
Aktivieren/Deaktivieren der
Notfeststellbremse
Rufen Sie die Einstellungsansicht auf:
● Tippen Sie auf
Notfeststellbremse
Deaktivieren der Notfeststellbremse
Seite
164).
Fahren und Parken
>
Fahrassistenz
zum Aktivieren/
117
> -
(→