TC-MIDI (+)
Menü-Sperre
Wenn Sie das Menü gegen unbefugten Zugriff schützen wollen, geben Sie hier einen Wert für den Sperrcode ein. Damit werden
bestimmte Menüpunkte erst nach Eingabe des richtigen Codes erreichbar.
Anzeige →
toP
→
Loc
Parameterbereich:
Werksteinstellung:
Hinweis:
Neustart
Anzeige →
toP
→
rESt
(rESt
= restart)
Parameterbereich:
Hinweis:
Werkseinstellungen
Anzeige →
→
toP
rst
Parameterbereich:
Werkseinstellung:
Hinweis:
Exit Untermenü 1
Anzeige → Untermenü →
E
BD440025 ◦ 12/2020
Mit dieser Einstellung kann die Menü-Sperre aufgehoben bzw. aktiviert werden.
0 bis 9999
0 (Tastensperre aufgehoben)
Dieser Menüpunkt ist bei aktiver Menü-Sperre nicht sichtbar.
Das Gerät führt einen Neustart durch, alle Einstellungen bleiben erhalten. Alle Fehlermeldungen
werden zurückgesetzt.
Der Feuchtefühler wird unabhängig von den in den Menüs
gen zurückgesetzt.
YES: Durchführen des Neustarts. Das Display zeigt die Softwareversion des Gerätes und springt zu-
rück zu Messwertanzeige.
no: Menü ohne Neustart verlassen.
Benutzereinstellungen bleiben erhalten.
Mit dieser Einstellung werden die Werkseinstellungen wiederhergestellt.
Yes: die Werkseinstellungen wiederhergestellt.
No: Menü ohne Änderungen verlassen.
No
Dieser Menüpunkt ist bei aktiver Menü-Sperre nicht sichtbar.
Durch Auswählen gelangt man zurück ins Hauptmenü.
h. I tc
und
h. M oi
getroffenen Einstellun-
Bühler Technologies GmbH
25