Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Werkzeugindikation; Auswechseln Des C-Rahmens; Bedienung Des Werkzeuges - Bollhoff Portable C RIVSET Bedienungsanleitung

(10 - 50 kn)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Portable C
RIVSET
(10 - 50 kN) | WELTAC
®
Es kann mittels eines USB Adapters (Zubehör) nach
Arbeitsende ein Protokoll über die ordungsgemäße
Funktion des Werkzeugs über den PC ausgedruckt
werden.
Das kompakte ergonomische geformte Gehäuse
2K
besteht aus 2 Komponenten. Der Griff bereich ist
durch seine Gummierung besonders rutschfest und
zusammen mit dem schwerpunktoptimierten Ge-
häuse liegt das Werkzeug besonders gut in der
Hand und unterstützt so ermüdungsfreies Arbeiten.
Alle Funktionen unserer Werkzeuge können über
einen Bedienknopf gesteuert werden. Dadurch be-
kommen wir eine einfache Handhabung und besse-
ren Halt als bei einer Zweiknopfbedienung.
Durch die Li-Ionen Batterien, die weder Memory
Eff ekt noch Selbstentladung kennen, hat der Be-
diener auch nach langen Arbeitspausen immer ein
einsatzbereites Werkzeug. Dazu kommt noch ein
geringeres Leistungsgewicht mit 50% mehr Kapa-
zität und kurzen Ladezeiten im Vergleich zu NiMH
Akkus.
Das eingesetzte Öl ist besonders umweltfreundlich
und ist mit dem
Blauen Engel
ner ist das Öl auch für sehr niedrige Temperaturen
geeignet und hat exzellente Schmiereigenschaften,
sodaß unsere Werkzeuge quasi Wartungsfrei sind.

3.3 Beschreibung der Werkzeugindikation

Siehe Tabelle 1.
Es sollte vor Arbeitsbeginn der Ladezustand des Akkus
überprüft worden sein. Ein niedriger Ladezustand kann
beispielsweise an der LED (rot) durch ein 20 s'iges Auf-
leuchten am Ende eines Arbeitsschrittes erkannt wer-
den.

3.4 Auswechseln des C-Rahmens

Siehe Bilder vorne
1. Kolben vollständig zurückfahren (evtl. Rückstelltaste
betätigen.
2. Lösen der Zylinderkopfschraube am C-Rahmen und
Abnehmen des Führungsbleches (für die Wendelnut).
3. Abschrauben des C-Rahmens.
4. Alustaubkappe vom zu verwendenden Nietkopf ab-
schrauben und auf den abgeschraubten C-Rahmen
aufschrauben. Die Zylinderkopfschraube des ausge-
wechselten Rahmens muß vollständig eingeschraubt
werden um mechanische Beschädigungen beim Einla-
gern auszuschließen.
Achtung
Es dürfen beim C-Rahmenwechsel keine Verun-
reinigungen, wie Staub oder Dreck, in den Zylin-
der gelangen.
5. Zylinderkopfschraube herausdrehen und Nietkopf auf
das Werkzeug ganz aufschrauben.
6. C-Rahmen mit der Zylinderkopfschraube und dem
Führungsblech arretieren.
Abb. ähnlich / pic. similar
HE.18644_A © 08/2019
(10 - 50 kN)
®
ausgezeichnet. Fer-
4.
Hinweise zum bestimmungs-
gemäßen Gebrauch

4.1 Bedienung des Werkzeuges

Ablauf: siehe Bilder vorne
Als erstes wird für die gewünschte Anwendung die geeig-
neten Werkzeugeinsätze bereitgelegt.
Achtung
Werkzeug niemals ohne Werkstück/Bleche be-
tätigen!
Die Gurtzuführungen TF3 und TF5 können mit einem In-
nensechskantschlüssel (2 mm) im C-Kopf montiert bzw.
demontiert werden.
Nun wird der Arbeitsvorgang durchgeführt.
Achtung
Der Arbeitsvorgang kann jederzeit durch Los-
lassen des Bedienungsschalters unterbrochen
werden.
Achtung
Stellen Sie die Fügekraft gemäß der entspre-
chenden Anwendung ein. Bei Nichtbeachtung
dieser Warnung kann es zur Zerstörung der Ein-
sätze kommen.
Achtung
Bei Benutzung des Werkzeuges Schutz-
brille tragen!
Achtung
Vor Auswechselung der Werkzeugeinsätze un-
bedingt Akku gegen unbeabsichtigtes Betätigen
aus dem Werkzeug entfernen. Vermeiden Sie
eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme!
Achtung
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie kei-
ne weite Kleidung oder Schmuck.
Achtung
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
aufgeräumt. Unordnung und unbeleuchtete Ar-
beitsbereiche können zu Unfällen führen.
Achtung
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten
Sie jederzeit das Gleichgewicht.
Achtung
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und
immer eine Schutzbrille.
originalbedienungsanleitung
D
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Portable c weltac

Inhaltsverzeichnis