Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachleuchtfunktion Und Einstiegsbeleuchtung; Fernlichtassistent; Funktionsweise - CITROËN C3 2022 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3 2022:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachleuchtfunktion und
Einstiegsbeleuchtung
Nachleuchtfunktion
Automatisch
Wenn sich der Ring in der Position „AUTO"
befindet, schaltet sich bei geringer Helligkeit das
Abblendlicht beim Ausschalten der Zündung
automatisch ein.
Die Aktivierung oder Deaktivierung dieser
Funktion sowie die Anpassung der Dauer
der Nachleuchtfunktion erfolgt über das
Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.
Manuell
► Ziehen Sie den Lichtschalterhebel bei
ausgeschalteter Zündung zu sich heran
(„Lichthupe"), um die Funktion zu aktivieren/
deaktivieren.
Die manuelle Nachleuchtfunktion wird automatisch
nach einer gewissen Zeit ausgeschaltet.
Beleuchtung
Wenn die Funktion „Automatisches Einschalten
der Scheinwerfer" aktiviert ist, schalten sich bei
geringer Helligkeit während der Entriegelung des
Fahrzeugs das Standlicht und das Abblendlicht
automatisch ein.
Die Aktivierung oder Deaktivierung sowie die
Einstellung der Dauer der Beleuchtung erfolgt über
das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs.

Fernlichtassistent

Wenn sich der Ring in der Position „AUTO"
befindet, schaltet dieses System über eine Kamera
oben an der Windschutzscheibe je nach Licht-
und Verkehrsverhältnissen automatisch zwischen
Abblend- und Fernlicht um.
Beleuchtung und Sicht
Dieses System ist eine Fahrhilfe.
Der Fahrer bleibt verantwortlich für
die Beleuchtung seines Fahrzeugs, die
Anpassung an die Helligkeits-, Sicht- und
Verkehrsbedingungen sowie für die Beachtung
der Straßenverkehrsordnung.
Das System wird aktiv, sobald die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs 25 km/h
überschreitet.
Wenn Sie langsamer als 15 km/h fahren, ist die
Funktion nicht mehr aktiv.
Aktivierung/Deaktivierung
Wird über das Fahrbeleuchtung /
Fahrzeug Touchscreen-Menü eingestellt.
► Betätigen Sie die Lichthupe (über den
Widerstand hinaus), um die Funktion zu aktivieren.
Der Systemzustand bleibt beim Ausschalten der
Zündung gespeichert.

Funktionsweise

Bei ausreichender Helligkeit und/oder wenn
die Verkehrsbedingungen das Einschalten des
Fernlichts nicht zulassen:
– Das Abblendlicht bleibt
eingeschaltet. Diese Kontrollleuchten
leuchten auf dem Kombiinstrument auf.
Bei unzureichender Helligkeit und wenn die
Verkehrsbedingungen es erlauben:
4
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis