Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Mit Ölmessstab; Ölqualität; Motoröl Nachfüllen; Bremsflüssigkeit - CITROËN C3 2022 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3 2022:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgen Sie Altöl und gebrauchte
Betriebsstoffe nicht über die Kanalisation
oder das Erdreich.
Entleeren Sie Altöl in einen dafür vorgesehenen
Behälter bei einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder bei einer qualifizierten
Fachwerkstatt.
Motoröl
Bei Fahrzeugen mit einem elektrischen
Ölmessstab können Sie den Ölstand auf
ebenem Untergrund und mit wenigstens
30 Minuten lang stillstehendem Motor entweder
beim Einschalten der Zündung anhand der
Ölstandsanzeige auf dem Kombiinstrument ablesen
oder mit dem Ölmessstab kontrollieren.
Es ist normal, zwischen zwei Wartungen (oder
Ölwechseln) Öl nachzufüllen. Es wird empfohlen,
den Ölstand alle 5000 km zu kontrollieren und ggf.
Öl nachzufüllen.
Um die Betriebssicherheit des Motors und
der Abgasentgiftungsanlage auf Dauer zu
gewährleisten, verwenden Sie niemals
Zusatzmittel im Motoröl.
Kontrolle mit Ölmessstab
Die Position des Ölmessstabs ist in dem der
Motorisierung entsprechenden Schema des
Motorraums dargestellt.
► Greifen Sie den Ölmessstab an seinem farbigen
Endstück und ziehen Sie ihn vollständig heraus.
► Reinigen Sie den Ölmessstab mit Hilfe eines
sauberen und fusselfreien Tuchs.
► Schieben Sie den Ölmessstab bis zum
Anschlag wieder ein, dann ziehen Sie ihn nochmals
heraus, um eine Sichtkontrolle durchzuführen.
Der korrekte Füllstand muss sich zwischen den
Markierungen A und B befinden.
A = MAX
B = MIN
Starten Sie das Fahrzeug nicht wenn sich der
Ölstand:
– oberhalb der Markierung A befindet. Wenden
Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder eine qualifizierte Werkstatt.
– unterhalb der Markierung B befindet. Füllen Sie
umgehend Öl nach.
Ölqualität
Bevor Sie Öl nachfüllen oder einen
Ölwechsel vornehmen, ist zu prüfen, ob das Öl
für den Motor Ihres Fahrzeugs geeignet ist und
den Empfehlungen des Herstellers entspricht.
Praktische Tipps
Motoröl nachfüllen
Die Position der Einfüllöffnung für Motoröl ist in
dem entsprechenden Schema, abhängig von
Motorisierung und Fahrzeug, dargestellt.
► Füllen Sie Öl schrittweise in kleinen Mengen
nach und vermeiden Sie hierbei Ölspritzer auf
Motorteile (Brandgefahr).
► Warten Sie einige Minuten, bevor Sie den
Füllstand mit dem Ölmessstab erneut kontrollieren.
► Bei Bedarf weiteres Öl nachfüllen.
► Nach Kontrolle des Ölstands die
Verschlusskappe sorgfältig wieder aufsetzen
und den Ölmessstab wieder in seine Aufnahme
einsetzen.
Nach dem Nachfüllen von Öl kann der
Ölstand auf der Ölstandsanzeige auf dem
Kombiinstrument erst 30 Minuten nach dem
Nachfüllen zuverlässig abgelesen werden.
Bremsflüssigkeit
Die Bremsflüssigkeit muss in der Nähe der
Markierung „MAX" stehen. Lassen Sie
andernfalls prüfen, ob die Bremsbeläge abgenutzt
sind.
Die Flüssigkeit muss in den im Wartungsplan des
Herstellers vorgesehenen Abständen ausgetauscht
werden.
Reinigen Sie den Verschluss, bevor Sie ihn
zum Nachfüllen entfernen. Verwenden Sie
nur DOT4-Bremsflüssigkeit aus einem
verschlossenen Behälter.
7
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis