Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notausschaltung - CITROËN C3 2022 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3 2022:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrbetrieb

Notausschaltung

Wenn der elektronische Schlüssel nicht erkannt
wird oder sich nicht mehr im Erkennungsbereich
befindet, erscheint beim Schließen einer Tür oder
bei dem Versuch, den Motor abzustellen, eine
Meldung auf dem Kombiinstrument.
► Um das Ausschalten des Motors zu bestätigen,
drücken Sie ungefähr 5 Sekunden lang auf die
Taste „START/STOP".
Wenden Sie sich bei einer Funktionsstörung des
elektronischen Schlüssels bitte an einen Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Notausschaltung
Nur im Notfall darf der Motor bedingungslos
abgestellt werden.
► Drücken Sie dazu ca. 5 Sekunden lang die
Taste „START/STOP".
In diesem Fall blockiert die Lenksäule, sobald das
Fahrzeug zum Stillstand kommt.
82
Feststellbremse
Lösen
► Ziehen Sie leicht am Hebel der Feststellbremse,
drücken Sie auf die Entriegelungstaste und drücken
Sie dann den Hebel der Feststellbremse ganz nach
unten.
Ein Aufleuchten dieser Warnleuchte und der
STOP-Warnleuchte während der Fahrt,
verbunden mit einem akustischen Signal und der
Anzeige einer Meldung, weist darauf hin, dass die
Feststellbremse noch angezogen ist oder nicht
richtig gelöst wurde.
Anziehen der Feststellbremse
► Ziehen Sie den Hebel der Feststellbremse
bis zum Anschlag an, damit das Fahrzeug nicht
wegrollen kann.
Beim Parken im Anhängerbetrieb an
starkem Gefälle oder wenn Ihr Fahrzeug
schwer beladen ist, schlagen Sie die Räder zur
Bordsteinkante hin ein und legen Sie einen
Gang ein (bei einem Schaltgetriebe) oder
wählen Sie beim Automatikgetriebe den Modus
P aus).
Im Anhängerbetrieb ist das Parken Ihres
Fahrzeugs an einem Gefälle unter 12%
zulässig.
5-Gang-Schaltgetriebe
Einlegen des
Rückwärtsgangs
► Treten Sie das Kupplungspedal ganz durch.
► Schieben Sie den Gangschalthebel ganz nach
rechts und dann nach hinten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis