Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Am Lenkrad - CITROËN C3 2022 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3 2022:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CITROËN Connect Nav
– Zugang zur Anzeige von Meldungen, E-Mails,
Aktualisierungen von Kartendaten und, je nach
Diensten, zu Navigationsmeldungen.
– Zugang zu Einstellungen des Touchscreens und
des digitalen Kombiinstruments.
23 °C
18,5
Auswahl der Audioquelle (je nach Version):
– FM-/DAB-/AM*-Radio*
– USB-Stick.
– CD Player (je nach Modell),
– Über den AUX-Anschluss verbundener Media-
Player (je nach Modell).
– Telefon mit Anschluss über Bluetooth und
Audiostreaming über Bluetooth*,
* Je nach Ausstattung.
180
21,5
12:13
Mittels des Menüs „Einstellungen" können Sie
ein Profil für eine einzelne Person oder für
eine Gruppe von Personen erstellen, die
Gemeinsamkeiten aufweisen; es besteht die
Möglichkeit, zahlreiche Einstellungen
vorzunehmen (Radiospeicher, Audioeinstellungen,
Navigationsverlauf, Kontaktfavoriten usw.); die
Einstellungen werden automatisch berücksichtigt.
Bei sehr starker Hitze kann die Lautstärke
begrenzt werden, um das System zu
schützen. Es kann in den Standby-Modus
umschalten (vollständiges Ausschalten des
Bildschirms und des Tons); dieses Ausschalten
dauert mindestens 5 Minuten.
Wenn die Temperatur im Fahrzeuginnenraum
gesunken ist, kehrt die Lautstärke zu ihrem
normalen Niveau zurück.

Bedienelemente am Lenkrad

Sprachsteuerung:
Dieser Schalter befindet sich am Lenkrad
oder am Ende des Lichtschalterhebels (je nach
Ausstattung).
Kurzes Drücken, Sprachsteuerung des Systems.
Langes Drücken, Sprachsteuerung des Smartphones
oder CarPlay
, MirrorLink
(Verfügbarkeit kann je
®
TM
nach Land variieren), Android Auto über das System.
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Den Ton stummschalten durch gleichzeitiges
Drücken der Tasten Erhöhung und Verringerung der
Lautstärke (je nach Ausstattung).
Den Ton wieder einschalten durch Drücken einer der
beiden Lautstärketasten.
Media (kurzes Drücken): Multimediaquelle
wechseln.
Telefon (kurzes Drücken): Telefon abheben.
Während eines Gesprächs (kurzes Drücken):
Zugriff auf das Telefonmenü.
Telefon (langes Drücken): Ablehnen eines
ankommenden Anrufs, Auflegen eines laufenden
Anrufs; außerhalb eines laufenden Anrufs, Zugang
zum Telefonmenü.
Radio (drehen): automatische Suche des
vorherigen/nächsten Senders.
Media (drehen): vorheriger/nächster Titel,
Verschieben in den Listen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis