Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 2022 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3 2022:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bordinstrumente
Ölstandsanzeige
(Je nach Ausführung)
Bei den mit einem elektrischen Ölmessstab
ausgestatteten Versionen wird beim Einschalten
der Zündung nach der Wartungsinformation für die
Dauer einiger Sekunden der Motorölstand auf dem
Kombiinstrument angezeigt.
Die Ölstandsanzeige ist nur dann
zuverlässig, wenn das Fahrzeug
waagerecht steht und der Motor seit mehr als 30
Minuten abgestellt ist.
Ölstand korrekt
Der korrekte Ölstand wird je nach Kombiinstrument
durch „ÖL OK" oder die Mitteilung „Ölstand
korrekt" angezeigt.
Ölmangel
Der Ölmangel wird je nach Kombiinstrument
durch das Blinken von „OIL" oder die Anzeige der
Meldung „Ölstand nicht korrekt" in Verbindung mit
dem Aufleuchten der Service-Kontrollleuchte und
einem akustischen Signal angezeigt.
Wenn sich der Ölmangel beim Nachmessen
mit dem Ölmessstab bestätigt, füllen Sie bitte
unbedingt Öl nach, um einen Motorschaden zu
vermeiden.
Für weitere Informationen zur Füllstandskontrolle
siehe entsprechenden Abschnitt.
16
Fehlfunktion des elektronischen
Ölmessstabs
Der Ölmangel wird je nach Kombiinstrument
durch das Blinken von „OIL_ _" oder die Anzeige
der Meldung „Messung Ölstand ungültig" in
Verbindung mit dem Aufleuchten der Service-
Kontrollleuchte und einem akustischen Signal
angezeigt.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Bei einer Fehlfunktion des elektrischen
Ölmessstabs wird der Motorölstand nicht
mehr überwacht.
Solange das System defekt ist, müssen Sie
den Motorölstand mit Hilfe des im Motorraum
befindlichen Ölmessstabs kontrollieren.
Für weitere Informationen zur
Füllstandskontrolle siehe entsprechenden
Abschnitt.
AdBlue
-Reichweitenanzeigen
®
(BlueHDi)
BlueHDi-Dieselmotoren sind mit einer
Vorrichtung ausgestattet, die mittels SCR-
Abgasreinigungssystem (Selective Catalytic
Reduction) und Dieselpartikelfilter (DPF) die
Abgasbehandlung vornimmt. Zur Funktion dieser
Einrichtung wird AdBlue
benötigt.
®
Wenn der AdBlue
-Füllstand unter das Niveau
®
der Tankreserve abfällt (zwischen 2400 und 0
km), leuchtet beim Einschalten der Zündung eine
Kontrollleuchte auf und auf dem Kombiinstrument
erscheint die Anzeige der verbleibenden Kilometer,
bis die Anlasssperre das Fahrzeug blockiert.
Die gesetzlich vorgeschriebene
Anlasssperre des Motors wird automatisch
aktiviert, sobald der AdBlue
-Tank leer ist. Der
®
Motor kann dann erst wieder gestartet werden,
wenn die Mindestmenge AdBlue
nachgefüllt
®
wurde.
Manuelle Anzeige der Reichweite
Bei mehr als 2.400 km wird der genaue Wert nicht
automatisch angezeigt.
► Das Drücken dieser Taste ermöglicht die kurze
Anzeige der Reichweite.
Bei AdBlue
zu ergreifende
®-Mangel
Maßnahmen
Die folgenden Kontrollleuchten leuchten auf,
wenn der Füllstand des AdBlue
unterhalb des
®
Reservestands abfällt, was einer Reichweite von
2.400 km entspricht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis