Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 2022 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3 2022:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reichweite
Die verbleibende Reichweite beträgt weniger als
100 km.
Füllen Sie unbedingt den Tank mit AdBlue
auf, um ein Eingreifen der Anlasssperre zu
vermeiden, oder führen Sie (3) aus.
Blinkt in Verbindung mit einem akustischen
Signal und einer Meldung, die das Starten
untersagt
Der AdBlue
-Tank ist leer: Die gesetzlich
®
vorgeschriebene Anlasssperre verhindert das
erneute Starten des Motors.
Füllen Sie AdBlue
rasch wieder auf, um den Motor
®
wieder zu starten, oder führen Sie (2) aus.
Es ist unbedingt erforderlich, eine AdBlue
Mindestmenge von 5 Litern in den Tank einzufüllen.
Abgasreinigungssystem SCR(BlueHDi)
Ununterbrochen bei
eingeschalteter Zündung, in
Verbindung mit einem akustischen Signal.
Es wurde eine Fehlfunktion des
Abgasreinigungssystems SCR erkannt.
Die Warnung verschwindet, sobald die
Emissionswerte wieder im Toleranzbereich liegen.
Die AdBlue
-Kontrollleuchte
®
blinkt ab Einschalten der
Zündung zusammen mit der Service- und der
Motorselbstdiagnose-Kontrollleuchte, die
ununterbrochen leuchten, in Verbindung mit einem
akustischen Signal und einer Meldung mit Angabe
der Reichweite.
Je nach angezeigter Meldung können Sie bis zu
1.100 km weiterfahren, bevor die Anlasssperre
ausgelöst wird.
®
Führen Sie (3) unverzüglich durch, um ein
Eingreifen der Anlasssperre zu vermeiden.
Die AdBlue
blinkt ab Einschalten der
Zündung zusammen mit der Service- und der
Motorselbstdiagnose-Kontrollleuchte, die
ununterbrochen leuchten, in Verbindung mit einem
akustischen Signal und einer Meldung über die
Anlasssperre.
Die Anlasssperre verhindert ein erneutes Anlassen
-
des Motors (wenn nach Bestätigung eines Fehlers
®
im Abgasreinigungssystem mehr als zulässig
gefahren worden ist).
Zum Starten, (2) ausführen.
Service
Zeitweise in Verbindung mit der Anzeige
einer Meldung
Es wurden ein oder mehrere geringfügige
Probleme festgestellt, denen keine spezielle(n)
Kontrollleuchte(n) zugewiesen ist/sind.
Stellen Sie anhand der Meldung auf dem
Kombiinstrument die Ursache fest.
Bestimmte Störungen können Sie selbst beheben,
z.B. das Ersetzen der Batterie der Fernbedienung.
Führen Sie in allen anderen Fällen, wie
beispielsweise einer Fehlfunktion der
Reifendrucküberwachung, (3) aus.
Ununterbrochen in Verbindung mit der
Anzeige einer Meldung
Es wurden ein oder mehrere größere
Fehlfunktionen festgestellt, denen keine
spezielle(n) Kontrollleuchte(n) zugewiesen ist/sind.
Stellen Sie anhand der Meldung auf dem
Kombiinstrument die Ursache der Fehlfunktion fest,
-Kontrollleuchte
führen Sie dann (3) aus.
®
Wartungsschlüssel blinkt und leuchtet dann
ununterbrochen
Das Wartungsintervall wurde überschritten.
Die Wartung des Fahrzeugs muss so bald wie
möglich durchgeführt werden.
Nur bei Fahrzeugen mit BlueHDi-Dieselmotor.
Vorglühen bei Dieselmotoren
Zeitweise eingeschaltet
(bis zu ca. 30 Sekunden bei extremen
Witterungsbedingungen)
Beim Einschalten der Zündung, wenn die
Wetterbedingungen und die Motortemperatur dies
erforderlich machen.
Warten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt, bevor
Sie den Motor starten.
Bei Erlöschen der Warnleuchte startet der Motor
sofort, wenn Sie Folgendes drücken und gedrückt
halten:
– bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe das
Kupplungspedal getreten halten,
– bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe das
Bremspedal getreten halten.
Bordinstrumente
Service-Kontrollleuchte leuchtet
ununterbrochen und
1
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis