Positionieren Sie den Hydraulikhammer senkrecht auf
festem Untergrund, um den Druck mit einem Druckmes-
ser einzustellen.
5.5 Wasserspülung
Der Hydraulikhammer ist für Wasserspülung vorbereitet.
Diese Funktion dient zum Binden des bei Abbrucharbei-
ten entstehenden Staubs.
Bei Anschluss der Wasserspülung muss der Stöpsel vor-
ne am Hydraulikhammer durch eine Wasserdüse ersetzt
werden. Siehe die Ersatzteilliste zur Bestellung einer
neuen Wasserdüse.
Verwenden Sie als geeigneten Wasserschlauch einen
¼-Zoll-Hydraulikschlauch mit JIC-Anschluss. Für weitere
Anweisungen wenden Sie sich an Ihre nächste Vertrags-
werkstatt.
© Construction Tools PC AB | 9800 0648 04 | 2022-11-08
Originalbetriebsanleitung
HINWEIS Bei Tunnelarbeiten und staubintensiven An-
wendungen wird Wasserspülung empfohlen, um den
Verschleiß am Hydraulikhammer zu verringern.
5.6 Einsteckwerkzeug
5.6.1 Richtiges Einsteckwerkzeug
auswählen
5.6.1.1 Konischer Spitzmeißel
5.6.1.2 Meißel und Spaten
5.6.1.3 Torsionseffekt
5.6.2 Montage und Demontage des
Einsteckwerkzeugs
WARNUNG Laufender Motor
Ein Wechsel von Einsteckwerkzeug oder Zubehör bei
laufendem Motor des Trägergeräts kann zu ernsthaften
Verletzungen führen.
u Sichern Sie das Trägergerät gegen unbeabsichtigtes
Starten.
Sicherheits- und Betriebsanleitung
• Sehr gutes Eindrin-
gen
• Gleichmäßige Vertei-
lung der Spaltwirkung
• Kein Torsionseffekt
• Sehr gute Verteilung
der Spaltwirkung
• Sehr gutes Eindrin-
gen
• Torsionseffekt
• Sehr gute Energie-
übertragung
• Optimale Auf-
brechwirkung
• Kein Torsionseffekt
17