Sicherheits- und Betriebsanleitung
10 Fehlersuche
10.1 Der Hydraulikhammer startet nicht
Ursache
Druck- und Tankschlauch sind
vertauscht.
Der Absperrhahn in Druck- und/
oder Tankschlauch ist geschlos-
sen.
Defekte Kupplungen blockieren
Druckund Tankschlauch.
Betriebsdruck zu gering
Rücklaufdruck zu hoch.
10.2 Schlagkraft zu gering
Ursache
Gasdruck zu gering, peitschende
und pulsierende Schläuche.
10.3 Öllecks
Ursache
Leckende oder beschädigte Dich-
tungen.
10.4 Hydraulikhammer schlägt zu langsam
Ursache
Unzureichende Hydrauliköl-För-
dermenge.
Ventil in Druck- oder Tank-
schlauch teilweise geschlossen.
Durchflusswiderstand am Ölfilter
oder Ölkühler zu hoch.
Einsteckwerkzeug klemmt im
Hammerunterteil.
26
Abhilfe
Stellen Sie sicher, dass Druck- und Tankschlauch korrekt
angeschlossen sind. Siehe Abschnitt „Schläuche und An-
schlüsse".
Kontrollieren und öffnen Sie den Absperrhahn.
Prüfen Sie die Kupplungen, und erneuern Sie defekte
Kupplungsventile.
Überprüfen Sie die Motordrehzahl, die Pumpleistung und
das Druckbegrenzungsventil. Prüfen Sie den Betriebs-
druck.
Passen Sie die Einstellwerte an, und ersetzen Sie ggf. de-
fekte Teile. Siehe Abschnitt „Installation".
Rücklaufdruck prüfen und senken.
Abhilfe
Prüfen Sie den Gasdruck und füllen Sie den Kolbenspei-
cher.
Abhilfe
Dichtungen erneuern.
Abhilfe
Motordrehzahl und/oder Modestufen des Trägergeräts
und Betriebsdruck prüfen und anpassen.
Druck des Trägergeräts und Größe der Drossel prüfen.
Ventil prüfen und öffnen.
Ölfilter und Ölkühler prüfen, säubern oder erneuern.
Ausrichtung des Trägergerät-Auslegers korrigieren. An-
presskraft muss in Achsrichtung des Hydraulikhammers
wirken.
© Construction Tools PC AB | 9800 0648 04 | 2022-11-08
durch
Trägergerät-Fahrer
Trägergerät-Fahrer
Werkstatt
Trägergerät-Fahrer
oder Werkstatt
Kundencenter/Händ-
ler in Ihrer Region
durch
Bediener
durch
Werkstatt
durch
Trägergerät-Fahrer
Trägergerät-Fahrer
Trägergerät-Fahrer
Trägergerät-Fahrer
Originalbetriebsanleitung