Ursache
Innendurchmesser des Tank-
schlauchs zu gering.
Rücklaufdruck zu hoch.
Hydrauliköltemperatur im Tank
höher als 80 °C.
Hydrauliköldruck zu gering.
10.5 Betriebstemperatur zu hoch
Ursache
Ölstand im Tank zu niedrig.
Einsatz bei hoher Außentempera-
tur ohne Ölkühler.
© Construction Tools PC AB | 9800 0648 04 | 2022-11-08
Originalbetriebsanleitung
Abhilfe
Schaft des Einsteckwerkzeuges kontrollieren und ggf. ent-
graten.
Verwenden Sie Fette des richtigen Typs und in der richti-
gen Menge. Verwenden Sie stets die vom Hersteller emp-
fohlene Meißelpaste.
Prüfen Sie den Verschleißzustand am Werkzeug und an
der Verschleißbuchse, und erneuern Sie diese ggf. Siehe
Abschnitt „Werkzeug".
Innendurchmesser prüfen und ggf. ändern.
Beachten Sie den Mindestinnendurchmesser! Siehe Ab-
schnitt „Schläuche und Anschlüsse".
Rücklaufdruck prüfen und senken.
Ölstand im Hydrauliktank prüfen ggf. nachfüllen.
Ölfluss prüfen. Ein zu hoher Ölfluss führt zu höherem Be-
triebsdruck und höherer Betriebstemperatur, und das Öl
fließt über den Ölbegrenzer.
Überprüfen Sie die Kühlfunktion im Trägergerät. Siehe
Abschnitt „Vorbereitung vor der Inbetriebnahme".
Druck prüfen, nach Bedarf anpassen. Bei Bedarf neue
Druckbegrenzungspatronen an Trägergerät und Hydrau-
likhammer anbringen.
Überprüfen Sie die Installation, die Drossel und den Druck
des Trägergeräts. Siehe Abschnitt „Druckeinstellung".
Abhilfe
Ölstand kontrollieren und Öl nachfüllen.
Öltemperatur kontrollieren und ggf. Ölkühler einbauen.
Sicherheits- und Betriebsanleitung
durch
Werkstatt
Kundencenter/Händ-
ler in Ihrer Region
Trägergerät-Fahrer
Werkstatt
durch
Carrier driver or work-
shop
Werkstatt oder Kun-
dencenter/ Händler in
Ihrer Region
27