Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckeinstellung - Epiroc SB 52 Sicherheits- Und Betriebsanleitung

Hydraulikhämmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits- und Betriebsanleitung
Adapterplatte
SB 102
SB 152
SB 202
SB 202 Tunnel
SB 302
SB 302 Tunnel
SB 452
SB 452 Tunnel
SB 552
SB 552 Tunnel
Verbinden des Hydraulikhammers mit dem Trägerge-
rät
1. Legen Sie den Hydraulikhammer während der Instal-
lation sicher ab.
Wenn der Druckspeicher nach vorne zeigt, befindet
sich der Druckanschluss des Hydraulikhammers auf
der linken Seite. Wenn sich der Druckschlauch auf
der anderen Seite des Auslegers befindet, können
Sie die Schläuche kreuzen oder den Hydraulikham-
mer drehen.
2. Senken Sie den Ausleger vorsichtig in Richtung Ad-
apter ab.
16
Anziehdrehmoment
170 Nm
170 Nm
170 Nm
170 Nm
170 Nm
170 Nm
400 Nm
400 Nm
400 Nm
400 Nm
WARNUNG Bewegliche Teile können Verlet-
zungen verursachen
u Prüfen Sie Bohrungen niemals mit der Hand oder
den Fingern.
Die Bewegung des Auslegers sollte durch einen Hel-
fer geführt werden, bis sich die Bohrungen des Aus-
legers mit denen des Adapters decken.
Einigen Sie sich bei der Montage mit dem Helfer auf
eindeutige Handsignale.
3. Setzen Sie den Bolzen und das Schloss ein.
4. Heben Sie den Hydraulikhammer mit dem Ausleger
an.
5. Fahren Sie den Schaufelzylinder soweit aus, bis die
Bohrung im Kniehebel sich mit der im Adapter deckt.
Setzen Sie den Kniehebelstift und die Sicherung ein.
6. Fahren Sie den Schaufelzylinder nach der Montage
des Hydraulikhammers vorsichtig in beide Richtun-
gen voll aus und ein. Der Zylinder muss sich ohne
Schwierigkeiten voll ausfahren und einziehen kön-
nen.

5.4 Druckeinstellung

Der Hydraulikhammer ist mit einem Überdruckventil aus-
gerüstet, das den Hydraulikhammer absichert. Der Be-
triebsdruck der Maschine (max. 150 bar) wird während
des Betriebs des Hydraulikhammers mit einem Druck-
messer geprüft und eingestellt.
n Wenn der Betriebsdruck über 150 bar liegt, muss der
Druck verringert werden. Reduzieren Sie den Ölfluss
des Trägergeräts bis der Druck auf 150 bar abge-
senkt ist. Mit dieser Anpassung wird sichergestellt,
dass das Überdruckventil des Hydraulikhammers
nicht anspricht, wobei Öl zurück in den Tank laufen
und Hitzeprobleme entstehen würden.
n Wenn der Betriebsdruck zwischen 130 und 150 bar
liegt, muss der Druck normalerweise nicht angepasst
werden.
n Wenn der Ölfluss des Trägergeräts zu gering ist, um
den nötigen Betriebsdruck aufrecht zu erhalten, muss
die Drossel im Hydraulikhammer ausgetauscht wer-
den. Siehe die Flussdiagramme unter „Technische
Daten" zur Auswahl einer geeigneten Drossel für die
jeweilige Anwendung.
© Construction Tools PC AB | 9800 0648 04 | 2022-11-08
Originalbetriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sb 102Sb 152Sb 202Sb 202 tunnelSb 302Sb 302 tunnel ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis