Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Vorbereitungen Vor Der Inbetriebnahme; Betriebstemperaturen; Motordrehzahl - Epiroc SB 52 Sicherheits- Und Betriebsanleitung

Hydraulikhämmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C
A
B
.
Demontieren Sie bei den Tunnelausführungen das
Werkzeug (A), die Frontabdeckung (B) und die Staub-
kappe (C). Verwenden Sie einen Trageriemen, um das
Verletzungsrisiko zu verringern.
Sind die Frontabdeckung oder die Staubkappe verschlis-
sen, ersetzen Sie diese durch Neuteile oder erneuern
Sie sie.
Montieren Sie die Frontabdeckung und die Staubkappe
am Werkzeug. Montieren Sie das Werkzeug gemäß
Schritt 4 bis 8.

6 Betrieb

HINWEIS Hydraulikhammer und Einsteckwerkzeug dür-
fen nicht als Hebevorrichtung verwendet werden. Zum
Anheben von schweren Teilen verwenden Sie den Grei-
farm des Trägergeräts.
6.1 Vorbereitungen vor der
Inbetriebnahme

6.1.1 Betriebstemperaturen

Die Betriebstemperatur des Hydraulikhammers liegt zwi-
schen -20 °C und +80 °C.
© Construction Tools PC AB | 9800 0648 04 | 2022-11-08
Originalbetriebsanleitung
VORSICHT Gefahren durch extreme Temperaturen
Der Hydraulikhammer und das Hydraulikölsystem des
Trägergeräts können beschädigt werden, wenn der Hy-
draulikhammer höheren oder niedrigeren Temperaturen
verwendet wird.
u Starten Sie den Hydraulikhammer erst, wenn das Hy-
drauliköl die richtige Betriebstemperatur erreicht hat.
u Wenn die Umgebungstemperaturen unter -20 °C
liegt, müssen der Hydraulikhammer und das Werk-
zeug vor der Inbetriebnahme aufgewärmt werden.
u Wenn die Öltemperatur über +80 °C ansteigt, darf
der Hydraulikhammer nicht mehr verwendet werden,
da dann die Ölqualität so weit nachlässt, dass die
.
Lebensdauer von Dichtungen und O-Ringen stark
verkürzt wird.

6.1.2 Motordrehzahl

Eine zu hohe Motordrehzahl führt nur zu erhöhtem
Treibstoffverbrauch und erhöht die Öltemperatur. Pas-
sen Sie die Motordrehzahl entsprechend des empfohle-
nen Wertes an, um den korrekten Betriebsölfluss zu er-
halten.

6.2 Betrieb

6.2.1 Gefahrenbereich

Stellen Sie vor dem Starten des Hydraulikhammers si-
cher, dass sich im Gefahrenbereich (im Umkreis von
20 Metern, in sowohl vertikaler als auch horizontaler
Richtung) keine Personen aufhalten.
20 m
Sicherheits- und Betriebsanleitung
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sb 102Sb 152Sb 202Sb 202 tunnelSb 302Sb 302 tunnel ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis