HINWEIS Beschränkungen bei Luftfracht
HATCON enthält eine aktivierte SIM-Karte (Funkgerät)
und einen ummantelten Lithium-Ionen-Akku, nachdem
der Aktivierungsschritt abgeschlossen wurde. Beide Tei-
le unterliegen Bestimmungen für die Luftfracht.
u Fragen Sie Ihren Spediteur oder das Kundencenter /
den Händler in Ihrer Region nach Einschränkungen
für die Luftfracht.
4.1 Anheben des
Hydraulikhammers
Prüfen Sie vor Transport-, Wartungs- oder anderen Ar-
beiten am Hydraulikhammer sorgfältig, ob das Trägerge-
rät stabil genug steht. Der Hydraulikhammer wird in ei-
ner Kiste geliefert.
Um den Hydraulikhammer sicher anzuheben, bringen
Sie die Hebegurte wie in der untenstehenden Abbildung
gezeigt an.
4.2 Transport mit Gabelstapler
Wenn Sie einen Gabelstapler verwenden, legen Sie den
Hydraulikhammer auf einer Palette ab. Fixieren Sie ihn
mit Keilen und Gurten. Heben Sie den Hydraulikhammer
vorsichtig an und transportieren Sie ihn zum vorgesehe-
nen Ort.
4.3 Transport mit Lastwagen
Legen Sie den Hydraulikhammer auf eine Antirutschmat-
te. Sichern Sie die Maschine mit Gurten auf der Ladeflä-
che.
Beachten Sie alle anwendbaren nationalen und regiona-
len Ladungssicherungsvorschriften.
© Construction Tools PC AB | 9800 0648 04 | 2022-11-08
Originalbetriebsanleitung
5 Installation
Lesen Sie vor Installation des Hydraulikhammers am
Trägergerät oder vor dessen Inbetriebnahme das vom
Hersteller des Trägergeräts mitgelieferte Betriebshand-
buch und die Sicherheitshinweise. Befolgen Sie alle An-
weisungen.
Das Trägergerät muss für den Betrieb des Hydraulik-
hammers über das passende Hydrauliksystem verfügen.
Wenn das Trägergerät für den Hydraulikhammer zu groß
ist, kann dies zum Brechen von Werkzeugen und zu er-
höhter Abnutzung führen. Siehe unter „Technische Da-
ten" zur Wahl des passenden Trägergeräts.
Die Sicherheitsausrüstung des Hydrauliksystems muss
vor der Anwendung von einem professionellen oder au-
torisierten Prüfer auf Qualität (CE-Kennzeichen usw.),
Eignung und Funktionalität geprüft werden.
5.1 Schläuche und Anschlüsse
WARNUNG Ausschlagender Hydraulikschlauch
Unter Druck stehende Hydraulikschläuche schlagen un-
kontrolliert umher, wenn sich Verschraubungen lösen
oder gelöst werden. Ein umher schlagender Hydraulik-
schlauch kann schwere Verletzungen verursachen.
u Machen Sie das Hydrauliksystem drucklos, bevor Sie
den Anschluss an einem Hydraulikschlauch lösen.
u Ziehen Sie die Muttern an den Anschlüssen der Hy-
draulikschläuche mit dem erforderlichen Anziehdreh-
moment an.
Nippeltyp: ORFS-Standardnippel. Die Nippelgrößen sind
in der Ersatzteilliste enthalten.
Für die Verbindung des Hydraulik-Schlagwerks mit dem
Trägergerät sollten Hydraulikschläuche der Qualität
„2SC" (nach EN 857) oder besser verwendet werden.
Wenn Schnellkupplungen verwendet werden, empfehlen
wir die Schnellkupplung „Flat Face". Dieser Typ ist ro-
bust und leicht zu säubern. Der Druckbelastbarkeit der
Schnellkupplung muss über dem Arbeitsdruck des Trä-
gergeräts liegen.
Säubern Sie vor jeder Montage oder Demontage die
Schnellkupplungen. Verschließen Sie bei jeder Demon-
tage Schläuche und Schlauchnippel mit sauberen und
dichten Verschlusskappen.
Schlauchverbindungen
Rechts (Vom Bedienersitz aus gesehen)
Spülluft
Sicherheits- und Betriebsanleitung
Zentrale
Tank,
Schmierung
Rückleitung
13