Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VHF K4 edition Originalbetriebsanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
Meine Maschine führt keine Aufträge aus, ob-
a
wohl laut DentalCNC eine Verbindung zwischen
CAM-Rechner und Maschine besteht.
Ø
Ist die Arbeitsraumtür geöffnet? Die Maschine führt
bei geöffneter Arbeitsraumtür keine Achsbewegun-
gen aus.
M
Schließen Sie die Arbeitsraumtür.
Kapitel 3.2, Seite 9

Die Bearbeitungsergebnisse sind nicht zufrieden-
a
stellend und / oder die Werkzeuge brechen.
Ø
Stimmen die Werkzeugpositionen in DentalCNC mit
den Werkzeugen im Werkzeugmagazin überein?
Wenn nicht, verwendet die Maschine während der
Auftragsausführung die falschen Werkzeuge.
S1.
Rufen Sie in DentalCNC die Ansicht für die Auftragsaus-
führung aus.
S2.
Vergleichen Sie die Werkzeugpositionen im Programm
mit den Werkzeugen im Werkzeugmagazin.
M3. Ersetzen Sie falsche Werkzeuge im Werkzeugmagazin
durch die richtigen.
Kapitel 5.3, Seite 20

Ø
Ist der Rohling ordnungsgemäß fixiert?
M
Sorgen Sie dafür, dass alle Schrauben, Stifte und
Spannvorrichtungen der Rohling fest fixieren.
Kapitel 5.4, Seite 22

Ø
Sind die Werkzeugmagazineinsätze abgenutzt?
M
Tauschen Sie die Werkzeugmagazineinsätze gegen
neue aus.
Kapitel 6.11, Seite 30

Ø
Sind Schrauben, Stifte und Spannmechanismen sowie
die zugehörigen Öffnungen durch Bearbeitungsstaub
verschmutzt?
M
Reinigen Sie die genannten Komponenten gründlich.
Kapitel 6.4, Seite 26

Ø
Sind Werkzeuge abgenutzt?
M
Prüfen Sie die Werkzeuge im Werkzeugmagazin und
tauschen Sie abgenutzte Werkzeuge gegen neue aus.
Beachten Sie hierzu auch die angezeigten Standzeiten
in DentalCNC.
Ø
Sitzen Ringe von Werkzeugen nicht in der Nut am
Werkzeugschaft?
M
Prüfen Sie alle Werkzeuge und drücken Sie verrutschte
Ringe wieder in die Nut hinein.
Ø
S
Ø
b
S
Ø
S1.
S2.
Ø
S
Ø
M

Ø
M1. Reinigen Sie die Spannzange mit dem mitgelieferten
M2. Wenn Sie die Spannzange in die Spindel einsetzen,

Ø
M
Ø
M

Originalbetriebsanleitung: K4 edition
Dokumentversion: E – 02/2020
Stimmen die Parameter des Auftrags in DentalCAM
und die des verwendeten Rohlings überein?
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Parameter des
Auftrags und die des Rohlings übereinstimmen und für
die anzufertigenden Arbeiten geeignet sind:
Das Material
Die Rohlingsabmessungen
Die Indikationen (Typen) der einzelnen Arbeiten
Verwenden Sie die neueste Version der Fertigungs-
software, die für die K4 edition freigegeben ist?
Neue Versionen enthalten oft wichtige Optimierungen.
Aktualisieren Sie die Programme, indem Sie in
DentalCNC auf das abgebildete Symbol kli-
cken.
Alternativ wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.
Haben die verwendeten STL-Dateien eine ausreichen-
de Qualität?
Bevor Sie STL-Dateien in die Fertigungssoftware im-
portieren, prüfen Sie deren Qualität. Beachten Sie ins-
besondere die Herstellerangaben zur Wandstärke und
Randstärke.
Falls notwendig stellen Sie Ihren Scanner und Ihr
Scan-Programm ein.
Sind die Stege der einzelnen Arbeiten korrekt gesetzt?
Wenn Sie Stege setzen, beachten Sie die zugehörigen
Hinweise in der Dokumentation zu DentalCAM.
Ist der Messtaster verschmutzt? Dies verhindert eine
korrekte Werkzeugvermessung.
Reinigen Sie den Messtaster mit einem Pinsel.
Kapitel 6.4, Seite 26
Ist die Spannzange der Spindel verschmutzt oder sitzt
sie nicht fest in der Spindel?
Spindel-Service-Set.
achten Sie auf einen festen Sitz.
Kapitel 6.5, Seite 26
Haben Sie die Maschine kalibriert kurz bevor die Pro-
bleme auftraten oder gab es in letzter Zeit Probleme
mit dem Werkzeugwechsel?
Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.
Haben Sie die Spannzange innerhalb des empfohle-
nen Intervalls ausgetauscht?
Schlagen Sie das empfohlene Intervall für den Spann-
zangentausch in der Wartungstabelle nach und tau-
schen Sie die Spannzange falls notwendig aus.
Kapitel 6.2, Seite 25
Fehlerbehebung
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für VHF K4 edition

Inhaltsverzeichnis