Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Encoder In Betrieb Nehmen; Geeignete Sicherung Auswählen; Filterbeschaltung Einrichten - Analog; Einschaltvorgang Und Ausgangssignal Im Fehlerfall - SICK MAX-Serie Betriebsanleitung

Linear-encoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Encoder in Betrieb nehmen

6.3
Geeignete Sicherung auswählen
6.4

Filterbeschaltung einrichten - Analog

6.5

Einschaltvorgang und Ausgangssignal im Fehlerfall

8021472/1EFT/2021-12-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
1.
Elektrische Verbindungen auf richtigen Anschluss überprüfen:
plan, Pinbelegung M12 Stecker - 4pin", Seite
2.
Geeignete Sicherung auswählen:
Seite
35.
3.
Filterbeschaltung einrichten:
Seite
35.
4.
Gerät in Betrieb nehmen.
5.
Funktion des Encoders überprüfen:
Seite
45.
Für die Auswahl einer geeigneten Sicherung ist der kurzzeitige Spitzenstrom beim erst‐
maligen Einschalten zu berücksichtigen:
Tabelle 16: Einschaltstrom beim Einschalten
Einschaltstrom bei Betriebsspannung 12 VDC
Einschaltstrom bei Betriebsspannung 24 VDC
Thermisches Rauschen, z. B. von Widerständen, wird bei entsprechender Verstärkung
am Signalausgang sichtbar. Die Restwelligkeit der Versorgungsspannung
nische Daten", Seite
50) und andere Störeinflüsse, z. B. elektro-magnetische Stö‐
reinstrahlungen, beeinflussen ebenfalls die Qualität des analogen Ausgangssignals. Zur
Rauschunterdrückung bei analoger Messwerterfassung ist ein Filter obligatorisch.
Geeignet ist beispielsweise eine Kombination aus R1 = 50 Ω und C1 = 100nF bis 1µF.
Dabei liegt die Verzögerung des Signals innerhalb der Zykluszeit (interne Messrate) und
verändert das dynamische Verhalten nur unwesentlich.
VDC
+
R1
SIG
GND
GND
Abbildung 34: Filterbeschaltung
WICHTIG
Der A/D-Wandler am Eingang der verwendeten elektrischen Steuerung wirkt sich auf
die Auflösung am Encoder aus, z. B.:
8 bit = 256 Schritte
10 bit = 1024 Schritte
12 bit = 4096 Schritte
Während der Einschaltzeit ist der Signalausgang am Gerät ≥ F.S.O = Full Scale Output.
Danach ist das Gerät betriebsbereit.
31.
siehe „Geeignete Sicherung auswählen",
siehe „Filterbeschaltung einrichten - Analog",
siehe „Überprüfen der Encoderfunktion",
typ. 2,5 A / 50 μsec
typ. 5,0 A / 50 μsec
ECU
Input
A/D Wandler
z. B. 12 bit →
4096 Schritte
GND
GND
INBETRIEBNAHME
siehe „Anschluss‐
(siehe „Tech‐
B E T R I E B S A N L E I T U N G | MAX®
6
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max48nMax48aMax30n802172480258468024963

Inhaltsverzeichnis