Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Allgemeine Hinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Zweck Des Geräts - SICK MAX-Serie Betriebsanleitung

Linear-encoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Zu Ihrer Sicherheit

2.1

Allgemeine Hinweise

2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2.1
Zweck des Geräts
2.3

Verantwortung des Anwenders

8021472/1EFT/2021-12-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Falls durch Störung oder Ausfall des Geräts Personen gefährdet sind oder Betriebsein‐
richtungen beschädigt werden könnten, so ist dies durch geeignete Schutzvorrichtun‐
gen wie z. B. NOT-AUS-Systeme zu verhindern.
Bei nicht korrekter Funktionsfähigkeit ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen
unbefugtes Wiedereinschalten zu sichern.
Um die Funktionsfähigkeit des Geräts zu gewährleisten, sind folgende Punkte zu beach‐
ten:
Das Gerät vor mechanischen Beschädigungen beim Einbau schützen
Das Gerät nicht öffnen
Die Polung, Versorgungsspannung und Steuerimpulse korrekt anschließen
Die zulässigen Betriebs- und Umgebungsbedingen für das Gerät einhalten
Die Funktionsfähigkeit des Geräts regelmäßig prüfen und dokumentieren
Der Linear-Encoder MAX® ist für Positionsmessungen in Anwendungen der Mobil‐
hydraulik (z. B. in Hydraulikzylindern) bestimmt und dient der Steuerung hydrauli‐
scher Komponenten von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen. Das robuste Gehäuse
bietet optimalen Schutz gegen Staub, Witterungseinflüsse, Vibrationen, umgebende
Medien sowie elektrische und magnetische Felder.
Das Gerät ist eine Komponente und muss an eine geeignete elektronische Kontroll‐
einheit angeschlossen werden. Der Linear-Encoder MAX® erfüllt die Anforderungen
folgender EMV Normen:
MAX30N:
EN ISO 14982:2009 bzw. EN ISO 13766-1:2018
MAX48N/MAX48A/MAXH1A/F1A:
EN ISO 14982: 2009 / EN 13309: 2010 / EN ISO 13766-1:2018
EN 61000-6-2: 2005 / EN 61000-6-3: 2011
Vorgesehener Anwender
siehe „Zielgruppe", Seite
6.
Korrekte Projektierung
Grundlage dieses Dokuments ist die Auslieferung des Gerätes entsprechend einer
vorangegangenen Projektierung (z. B. anhand des Anwendungs-Fragebogens von
SICK) und ein dementsprechender Auslieferungszustand des Gerätes (siehe mit‐
gelieferte Systemdokumentation).
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Gerät den projektierten Vorgaben
b
oder der mitgelieferten Systemdokumentation entspricht: Kontaktieren Sie
bitte den SICK-Kundendienst.
Besondere lokale Bedingungen
Zusätzlich zu den Hinweisen in dieser technischen Information müssen alle am Einsatz‐
ort geltende lokalen Gesetze, Vorschriften und unternehmensinternen Betriebsanwei‐
sungen beachtet werden.
ZU IHRER SICHERHEIT
B E T R I E B S A N L E I T U N G | MAX®
2
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max48nMax48aMax30n802172480258468024963

Inhaltsverzeichnis