Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelschraubung Montieren - SICK MAX-Serie Betriebsanleitung

Linear-encoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.3

Kabelschraubung montieren

8021472/1EFT/2021-12-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Abbildung 29: Eingebauter Encoder im Hydraulikzylinder mit Kabelanschluss und Kabelver‐
schraubung
1.
Kabel durch die Kabelverschraubung führen.
2.
Kabelverschraubung durch das Einschraubloch montieren.
3.
Dichtkegel und Überwurfmutter befestigen.
4.
Den weiteren Handlungsschritten folgen: siehe Dokument "Quickstart" 8021471
auf den Produktseiten des MAX®
5.
Zur finalen Positionierung des Geräts eine dafür angefertigte Hülse verwenden (z.
B. aus Polyamid).
HINWEIS
Anzugsdrehmoment von 4 Nm beachten!
Empfehlungen zur Kabelverschraubung
Bei Geräten mit Kabelanschluss, sollte eine Kabelverschraubung aus Metall mit
Schutzklasse (empfohlen: IP68) zur Abdichtung und Zugentlastung verwendet werden.
Kabelverschraubungen sollten außerdem gegen Beschädigungen durch umgebende
Stahlprofile (z. B. U-Stahl) geschützt werden. Eine geeignete Kabelverschraubung ist
als Zubehör erhältlich, Produktseiten des MAX®
Produktinformation MAX48N: 8021724
Produktinformation MAX48A: 8025846
Produktinformation MAX30N: 8024963
Empfehlungen zu Gerätesteckern für Geräte mit Kabelanschluss
Bei der Montage von Gerätesteckern an Geräte mit Kabelanschluss ist auf folgende
Punkte zu achten:
Schutzart: (empfohlen: IP68)
Steckergehäuse: Metall oder schlagfester Kunststoff (Medienbeständigkeit prü‐
fen)
Schutz vor äußeren Einflüssen: Kabelummantelung mit Stecker umschließen
Vermeidung von Flüssigkeitseintritt: Idealerweise ist der Kabelmantel mit Dicht‐
masse an abgesetzten Stellen umgeben
Polung: richtige Polung beachten
Stecker mit Schraubklemmen: Aderendhülsen einsetzen und alle Litzen in der
Hülse klemmen
Gelötete Verbindungen: keine abstehenden Litzen und "kalte Lötstellen"
Crimpkontakte: mit geeignetem Werkzeug gasdicht verpressen
ESD-Schutz: Arbeitsplätze und Personen vor elektrostatischer Aufladung schützen
Vermeidung von Flüssigkeitseintritt: Stecker nach der Montage durch geeignete
Kappen verschließen
www.sick.com/MAX®
www.sick.com/MAX®
B E T R I E B S A N L E I T U N G | MAX®
4
MONTAGE
oder:
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max48nMax48aMax30n802172480258468024963

Inhaltsverzeichnis