Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zylinder Konstruktion; Handhabung Der Zylinder Nach Dem Encoder-Einbau; Zylinder Waschen Und Trocknen - SICK MAX-Serie Betriebsanleitung

Linear-encoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6

Zylinder Konstruktion

4.7

Handhabung der Zylinder nach dem Encoder-Einbau

4.7.1

Zylinder waschen und trocknen

8021472/1EFT/2021-12-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Reihenfolge Arbeitsschritte:
1.
Kolben für den Einbau vorbereiten: siehe „Einbauraum Positionsmagnet"
Abbildung 24, Seite
23.
2.
Wellenfeder einsetzen.
3.
Positionsmagnet einsetzen.
4.
Sicherungsring einsetzen.
Abbildung 30: Zu ölende Bereiche
Hydraulikanschluss
1
Zu ölende Bereiche
2
Beim Zusammenführen der Kolbenstange und des Kolbens ist darauf zu achten, dass
das Druckrohr sowie der Positionsmagnet nicht beschädigt werden. Die vorgesehenen
Bereiche über Öleinlass ölen.
Um die Anschlusskabel bzw. Gerätestecker vor dem Eindringen von Reinigungssubstan‐
zen zu schützen, sind folgende sind folgende Punkte zu beachten:
Encoder mit M12 Steckersystem
Trocknungstemperatur: max. 90 °C
Druck der Reinigungsflüssigkeit: ≤ 5 bar
Verwendung einer aufgeschraubten Schutzkappe aus Metall
Zum Schutz gegen Eindringen von Reinigungssubstanzen in die Elektronik während
des Waschvorgangs an Zylindern mit bereits eingebautem M12 Stecker.
Hierfür kann eine Messingkappe (ggf. mit innenliegender Dichtung) zum Schutz bei
Waschvorgängen an Zylindern mit eingebauten Linear-Encoder auf den M12 Stecker
aufgeschraubt werden. Kontaktieren Sie SICK für entsprechende Information.
Encoder mit Kabelanschluss / montiertem Gerätestecker
Kabelanschlüsse / Gerätestecker: durch geeignete Umhüllungen gegen Eintritt von
Reinigungssubstanzen schützen
Kabelverschraubungen: gegen den Eintritt von Feuchtigkeit schützen
1
2
2
2
MONTAGE
siehe
B E T R I E B S A N L E I T U N G | MAX®
4
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max48nMax48aMax30n802172480258468024963

Inhaltsverzeichnis