Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Siemens PL-519-3 Betriebsanleitung

Airanger spl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE DATEN

AIRANGER SPL
Spannung:
Umgebung:
Meßstellen:
Meßbereich:
Genauigkeit:
Auflösung:
Speicher:
Programmierung:
Anzeige:
Temperaturkompensation:
Temperaturfehler:
Ausgang:
PL-519-3
» AC:
» DC, Option:
» Anbringung
» Höhe
» Umgebungstemp.
» Feuchtigkeit
» Installationskategorie » II
» Verschmutzungsgrad: » 4
» 1 Meßstelle
» frequenzunabhängig
» Füllstandmessung:
» 0.25% des Programmbereiches
» 0.1% des Programmbereichs
» EEPROM (nicht flüchtig), keine Hilfsbatterie erforderlich
» über abnehmbaren Handprogrammer
» LCD (Flüssigkristall) mit einer Sichtfläche von 51 mm (2 in) x 127 mm (5 in)
» mit Kompensation:
» feste Temp.werte:
» Sendeimpulsspannung:» 150 bis 315 V Spitze (je nach Sensortyp)
» Relais:
» Analog:
*
Der Programmbereich entspricht dem Abstand vom Nullpunkt zur Sensor-
sendefläche (P006), zuzüglich einer eventuellen Endbereichserweiterung (P801).
» 100/115/200/230 V AC ± 15%, 50/60 Hz, 15 VA
» 18.0 - 30.0 V DC, 15 W
» drinnen / draußen
» max. 2000 m
» – 20 bis 50°C (– 5 bis 122 °F)
» für Anbringung im Freien geeignet
(Typ 4X / NEMA 4X / IP65 Gehäuse)
» max. 0.3 m (1 ft) bis 60 m (200 ft)
*
oder 6 mm (0.24"), es gilt der größere Wert
*
oder 2 mm (0.08"), es gilt der größere Wert
» – 50 bis 150 °C (– 58 bis 302 °F)
» integrierter Temperaturfühler im Ultraschallsensor
» TS-3 Temperaturfühler
» programmierbare Temperaturwerte
» 0.09% des Meßbereichs
» 0.17% / °C Abweichung vom programmierten Wert
» 4 Alarm- / Kontrollrelais
» 1 Wechselkontakt pro Relais
Nennleistung 5 A bei 250 V, induktionsfrei
» 0.1% Auflösung
» 0-20 oder 4-20 mA, skalierbar
» 350 Ohm max. Bürde (gemeinsames Erdpotential),
750 Ohm max. Bürde (gegen -12V Potential) oder
600 Ohm, isoliert (Trennwandler Lls-1 erforderlich)
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis