Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens PL-519-3 Betriebsanleitung Seite 32

Airanger spl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P051
MAX. VOLUMEN
Zur Umwandlung einer Prozentanzeige in eine Volumeneinheit.
Eingabe des Behältervolumens mit einem Wert, der zwischen dem Meßbereich (P006) und
der Meßspanne (P007) liegt.
Bsp. 1
Bsp. 2
Werte:
P052
BEHÄLTERMAß A
Eingabe der Höhe des Behälterbodens für P050 = 2, 3, 4 oder 5 oder Eingabe der Länge
eines Endstücks des Behälters für P050 = 7, in der unter P005 gewählten Maßeinheit.
Werte:
P053
BEHÄLTERMAß L
Eingabe der Behälterlänge ohne die beiden Endstücke für P050 = 7.
Die Eingabe erfolgt in der unter P005 gewählten Maßeinheit.
Werte:
P054
STÜTZPUNKTE FÜLLSTAND (Allgemeine Volumenberechnung)
Eingabe von Füllstandstützpunkten*, für die das zugehörige Volumen bekannt ist.
Für Behälterform P050 = 9 oder 10.
Werte:
P055
STÜTZPUNKTE VOLUMEN (Allgemeine Volumenberechnung)
Eingabe des Volumens* für jede eingegebene Stützpunkthöhe.
Werte:
* Zur Eingabe der Stützpunkthöhe...
1.
2. Scrollzugriff
3. Eingabe des gewünschten Füllstand- oder Volumenwertes.
4.
Im Kapitel TECHNISCHE BESCHREIBUNG finden Sie nähere Angaben
zur Auswahl der Stützpunktwerte.
PL-519-3
Bei einem Volumen von 3650 m
Bei Volumen von 267,500 US Gallons, Eingabe 267.5 (tausendstel Gallons).
0.000 bis 9999
0.000 bis 9999
0.000 bis 9999
0.000 bis 9999
0.000 bis 9999
zur Anzeige des Index Symbols,
%
(
)
oder
oder direkte Anwahl des gewünschten Stützpunktes.
.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
3
, Eingabe des Werts 3650.
.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis