Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel 2 - Leerraummessung - Siemens PL-519-3 Betriebsanleitung

Airanger spl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEISPIEL 2 - LEERRAUMMESSUNG

Diese Betriebart wird in den Fällen verwendet, wo der verbleibende Füllraum für die Installation wichtiger ist
als der eigentliche Füllstand im Behälter.
Leerraum
Bei diesem Beispiel wurde von folgenden Voraussetzungen ausgegangen:
» der Behälter ist ein Zylinder mit einem Durchmesser von 3 ft und einer Länge von 15 ft
(einschließlich der Parabolenden von 1,5 ft).
» die maximale Füllgeschwindigkeit beträgt 1 ft pro Minute (verlangsamt bei mittlerem Stand).
» ein mA-Signal für Anschluß an ein SPS System wird benötigt: 4 mA bei vollem, 20 mA bei
leerem Behälter.
» bei Meßschwierigkeiten soll die Failsafe Funktion nach 6 Sekunden aktiviert werden.
» werden die Probleme nicht behoben, soll der mA-Ausgang unverzüglich auf 22,00 mA gehen.
» ein XCT-8 Sensor ist in einem Standrohr montiert, so daß sich die Sendefläche 18 Inch über
der Behälterdecke befindet.
» ein TS-3 Fühler wird zur Überwachung der Flüssigkeitstemperatur im Behälter montiert.
1.5 ft
(P052)
PL-519-3
12.00 ft
(P053)
81
4.50 ft
(P006)
3.00 ft
(P007)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis