Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel 3 Abstandsmessung; Beispiel 3 - Abstandmessung; Verkabelung - Siemens PL-519-3 Betriebsanleitung

Airanger spl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEISPIEL 3 - ABSTANDMESSUNG

Diese Betriebsart eignet sich für die Positionskontrolle von Anlagen in bis zu 60 m (200 ft) Abstand.
Der Betrieb ist dem der Leerraummessung ähnlich. Allerdings werden die Messungen hier auf die
Sensorsendefläche bezogen.
Bei diesem Beispiel wurde von folgenden Voraussetzungen ausgegangen:
» ein XLS Ultraschallsensor ist horizontal gegenüber des Befüllwagens angebracht.
» wenn der Befüllwagen am Endanschlag steht, beträgt der Abstand bis zur Sendefläche des Sensors 175 ft.
» wenn der Befüllwagen in Nahposition steht, beträgt der Abstand bis zur Sendefläche des Sensors 5 ft.
» der Befüllwagen fährt mit 7 ft/min und hält normalerweise einen Abstand von jeweils 14 ft zu den
Endanschlägen ein.
» ein mA Ausgangssignal proportional zum Abstand des Befüllwagens vom Sensor wird für den Betrieb
einer SPS benötigt.
» wenn das SPS System 3,8 mA anzeigt, so wird der Befüllwagen sofort angehalten.
PL-519-3
175 ft
83
5 ft
XLS-60

Verkabelung

zum SPL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis