Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens PL-519-3 Betriebsanleitung Seite 72

Airanger spl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P906
KOMMUNIKATION
Vor Aufruf des Parameters müssen die Klemmen 27 mit 30 und 28 mit 31 gebrückt werden.
Bei erfolgreichem Test wird "PASS" angezeigt. Erscheint "FAIL", so muß der Test
wiederholt werden. (Der erste durchgeführte Test löst die Autopolaritätsfunktion aus).
P907
HANDPROGRAMMER SCHNITTSTELLE
Bei erfolgreichem Test wird "PASS" angezeigt, ansonsten erscheint die Meldung "FAIL".
P910
RELAIS
Anzeige des aktuellen Zustands des betroffenen Relais.
Werte:
P911
mA AUSGANGSWERT
Der aktuelle Wert des mA Ausgangs wird angezeigt.
Es kann auch ein gewünschter Wert eingegeben werden. Dieser Wert wird sofort vom mA
Ausgang übernommen, unabhängig von der Programmierung.
Werte:
P912
TEMPERATUR AM ULTRASCHALLSENSOR
Die vom Temperatursensor im Behälter gemessene Umgebungstemperatur wird in °C
angezeigt. Erscheint "Err", so wurde kein Sensor mit integrierter Temperaturmessung
verwendet.
Werte:
P913
TEMPERATUR AM TS-3
Die vom TS-3 Temperaturfühler im Behälter gemessene Umgebungstemperatur wird in °C
angezeigt. Erscheint "OPEn", so wurde kein TS-3 Fühler angeschlossen.
Werte:
PL-519-3
zum Testen der Kommunikationsschaltkreise des SPL.
zur Aktivierung des Schnittstellentests (Zweiweg Infrarotkommunikation).
durch Drücken dieser Taste oder direkte Eingabe kann der Betriebszustand des
Relais geändert werden.
0 = abgefallen
1 = angezogen
0,000 bis 25,00
-50 bis 150
-50 bis 150
72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis