Auf der Sonnenblende und/oder dem hint-
eren Türrahmen der Beifahrerseite ist ein Auf-
kleber mit wichtiger Information zum Beifah-
rer-Airbag angebracht.
Befestigungssysteme
Kindersitze immer gemäß der Einbauanlei-
tung des Kindersitzherstellers richtig und si-
cher im Fahrzeug befestigen.
Der eingebaute Kindersitz muss dicht am
Fahrzeugsitz anliegen und darf sich nicht
mehr als 2,5 cm bewegen oder kippen las-
sen.
Kindersitze, die für die Befestigung mit ei-
nem Befestigungsgurt Top Tether vorgesehen
sind, müssen auch mit dem Befestigungsgurt
Top Tether im Fahrzeug befestigt werden
Grundsätzliches
›››
in Wichtige Hinweise zum Beifahrer-
Frontairbag auf Seite 70
›››
Seite 69
›››
Seite
20. Befestigungsgurt nur an den
dafür vorgesehenen Halteösen befestigen.
Nicht alle Verzurrösen können für Top Tether
verwendet werden. Befestigungsgurt Top
Tether immer so fest anziehen, dass der Kin-
dersitz fest und dicht mit dem jeweiligen
Sitzplatz verbunden ist.
Länderspezifische Befestigungssysteme
›››
Varianten der Befestigungen
Auf den Rücksitzen: möglicher Einbau
Abb. 25
von Kindersitzen.
Europa: ISOFIX-Halteösen und oberer Be-
A
festigungsgurt
te
20.
Dreipunkt-Sicherheitsgurt und oberer Be-
B
festigungsgurt
Die Systeme beinhalten die Befestigung des
Kinderrückhaltesystems mit einem oberen
Befestigungsgurt (Top Tether) und den unte-
ren Verankerungspunkten im Sitz.
Abb.
25:
›››
›››
Seite 18
und
Sei-
›››
Seite
18.
17