Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36. Setups

TotalMix FX kann alle aktuellen Einstellungen in das Gerät übertragen (Options/Store Current
State into Device). Es stehen 6 Speicherplätze (Setups) zur Verfügung. Dazu ein Beispiel:
 Eingänge ohne Processing, mit Gain auf +30 dB und aktivierter Phantomspeisung, Ausgänge
ohne Processing, Fader bei 1/2 auf 0 dB, bei 9/10 auf -20 dB, Clock Mode Master, gespeichert
in Setup 1.
 Eingänge mit EQ, Gain auf +30 dB, keine Phantomspeisung, Ausgänge 1/2 mit EQ (Factory
Preset Modern Bass Treble), Ausgänge 7/8 mit EQ (Factory Preset Cheap Phones Compen-
sation), Fader bei 1/2 auf 0 dB, bei 7/8 auf -20 dB, Clock Mode AutoSync, gespeichert in Setup
2.
Über das Menü SETUP, Load/Store all Settings, kann jederzeit zwischen den Setups 1 und 2
gewechselt werden, und damit zwischen zwei vollkommen unterschiedlichen Konfigurationen.
Weitere Beispiele wären das Aktivieren des SRC, oder wahlweise ein Monitoring des Eingangs-
signals.
Auf dem iPad empfiehlt sich die Verwendung der optional erhältlichen App TotalMix FX for iPad,
die eine Einstellung sämtlicher Parameter und Funktionen wie unter Windows und Mac OS über-
sichtlich und in Echtzeit erlaubt.
Setup Select listet außer den 6 Speicherplätzen noch die Optionen Factory, AD/DA und Clear
Mix.
Factory: Reset aller Einstellungen auf Werkzustand
AD/DA: Voreinstellung zur Nutzung des Gerätes im Stand-alone Mode als AD/DA Wandler. Rout-
ing:
AES In → XLR Analog Out
XLR Analog In → AES Out, SPDIF Coaxial, ADAT 1/2
SPDIF coaxial, ADAT 1/2 → Monitoring über Phones Out
Diese Voreinstellung lässt sich über das Menü Mix to (2 x Taste Channel drücken) schnell an-
passen und über SETUP, Load/Store all Settings als eigenes Setup abspeichern.
Clear Mix: Löscht alle Routings.
88
Bedienungsanleitung Digiface AES © RME

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis