Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Nützliche Hinweise - rme Digiface AES Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

32. Inbetriebnahme

Aktivieren des Class Compliant Modus
USB-Kabel vom DF AES entfernen. SETUP drücken so dass die Seite Options im Display er-
scheint. Encoder drehen so dass in der zweiten Zeile Hardware/Diagnosis erscheint. Encoder
drücken, das Drehknopf-Symbol ändert sich in Doppelpfeile. Encoder drehen, der Cursor bewegt
sich nun vertikal über alle Einträge. Herunterscrollen zu CC Mode. Encoder drücken um zum
Drehknopf-Symbol zu wechseln, und durch Drehen des Knopfes den CC Mode aktivieren. Das
Gerät startet neu, das Feld USB im Level Meter Bildschirm zeigt nun CC.
Hinweis: Der Modus kann auch bei bestehender USB-Verbindung voreingestellt werden. Die Aus-
wahl erscheint dann in Klammern und wird erst bei einem Neustart oder dem Entfernen von USB
aktiv.
Unterhalb der Option CC Mode befindet sich die Option CC Mix, mit der sich drei verschiedene
Modi und Routings der Playbacksignale aktivieren lassen. Siehe Kapitel 35.
Inbetriebnahme
USB-Kabel mit DF AES und dem Lightning zu USB Adapter verbinden. iPad/iPhone starten und
Adapter in das iPad/iPhone einstecken. Funktioniert alles wie erwartet, geht das Digiface AES in
den CC Host-Mode, zu erkennen am Aufleuchten des gelben CC-Feldes. Eine Wiedergabe er-
folgt nun automatisch über das Digiface AES, auf den digitalen Ausgängen AES 1/2. Für eine
Wiedergabe über den Kopfhörer: Setup – Options – Control Room, dort Phones Source auf AES
Out L stellen. Alternativ den CC Mix Mode 8 Ch + Line/Ph für vereinfachtes analoges Monitoring
aktivieren, siehe Kapitel 35.
32.1 Nützliche Hinweise
Befindet sich das UFX beim Verbinden nicht im CC-Modus er-
kennt das iPhone/iPad ein inkompatibles USB-Gerät. Es erscheint
die Meldung 'Gerät kann nicht benutzt werden – Das angeschlos-
sene USB-Gerät wird nicht unterstützt'.
Kein Ton: falsche Output Gain Settings oder falsches Routing, siehe Kapitel 36. Bitte beachten
Sie, dass der Lautstärke-Einsteller des iPhone/iPad im USB-Betrieb keine Funktion hat.
Geht das Digiface AES nicht in den Host Modus: Connection Kit abziehen und wieder anstecken.
Seit 2016 bietet Apple eine weitere Version des Lightning auf USB Adapters an, die sich Lightning
auf USB 3 Kamera-Adapter nennt. Er besitzt einen zusätzlichen Lightning-Port als Stromversor-
gungsanschluss, der das iPhone/iPad auch während des Betriebs mit dem DF AES lädt.
Das iPad Pro mit seiner USB-C Buchse arbeitet als normaler USB Host. Daher ist kein Adapter
notwendig, sondern nur ein passendes Kabel (USB-C zu USB-B).
Bedienungsanleitung Digiface AES © RME
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis