Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scroll Location Marker - rme Digiface AES Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach der Fertigstellung eines Layouts lässt sich der gesamte Zustand als Lay-
out Preset abspeichern. Ein Klick auf Store und den gewünschten Speicher-
platz macht das aktuelle Channel Layout jederzeit aufrufbar. Umgekehrt macht
All alle Kanäle temporär sichtbar.
Mit einem einfachen Klick ist es sodann möglich, auf eine Ansicht zu wechseln,
welche nur die am Mix der Drum-Sektion, der Bläser oder der Streicher betei-
ligten Kanäle zeigt – oder jede beliebige andere Ansicht. Ein optimiertes Remote
Layout lässt sich hier ebenfalls aktivieren, mit oder ohne visuelle Änderung. Zur
Änderung des Namens des Presets genügt ein Doppelklick auf diesen.
!
Die Speicherung der Layout Presets erfolgt im Workspace. Stellen Sie daher sicher diesen zu
speichern, bevor ein anderer Workspace geladen wird!
Sub führt in der Submix View zu einer Ausblendung aller Kanäle, die nicht am aktuellen Sub-
mix/Hardware Output beteiligt sind. Sub zeigt also temporär den Mix basierend auf allen Kanälen
der Reihen Inputs und Playback, unabhängig vom aktuellen Layout Preset. Das macht eine An-
sicht und Prüfung des aktuellen Mixes, aber auch das Einstellen des Mixes sehr einfach. Es ver-
bessert gleichzeitig die Übersicht, gerade bei der Verwendung vieler Kanäle.

24.5.4 Scroll Location Marker

Ein weiteres Merkmal zur Verbesserung der Übersicht und der Arbeit mit TotalMix FX bei Geräte
mit sehr vielen Kanälen sind die Scroll Location Marker. Sie erscheinen automatisch, wenn die
Kanäle horizontal nicht komplett in das aktuelle TotalMix FX Fenster passen. Auf der rechten
Seite des Scrollbalkens jeder Reihe zu sehen, enthalten sie vier Elemente:
 Pfeil nach links. Ein Klick mit
der linken Maustaste scrollt die
Kanäle ganz nach links, bzw.
zum ersten Kanal.
 1. Marker Nummer 1. Zur ge-
wünschten Position scrollen und
mit der rechten Maustaste auf
die 1 klicken. Ein Dialog mit ge-
nauen Informationen erscheint.
Nach dem Speichern scrollt ein
linker Mausklick die Kanäle an
die zuvor gespeicherte Position.
 2. Marker Nummer 2. Siehe 1 für
Details.
 Pfeil nach rechts. Ein Klick mit
der linken Maustaste scrollt die
Kanäle ganz nach rechts bzw.
zum letzten Kanal.
Scroll Location Marker werden im Workspace gespeichert.
Anwendungsbeispiele
Scroll Location Marker können auch bei Geräten hilfreich sein die weniger Kanäle besitzen.
Wenn das TotalMix FX Fenster absichtlich sehr klein gemacht wurde, so dass nur wenige
Kanäle zu sehen sind.
Wenn einige oder alle EQ- oder Settings-Panels geöffnet wurden. Dann sind alle relevanten
Einstellungen immer sichtbar, brauchen aber horizontal sehr viel Platz.
Bedienungsanleitung Digiface AES © RME
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis