Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Eingänge; Analoge Ausgänge; Line, Xlr; Kopfhörer / Line Out - rme Digiface AES Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

19. Analoge Eingänge
Die zwei symmetrischen Mikrofoneingänge mit Combo XLR-/Klinkenbuchse des Digiface AES
bieten eine digital kontrollierte Verstärkung über 75 dB, einstellbar in 1 dB Schritten. Die einzeln
und weich zuschaltbare, hochstrom-feste Phantomspeisung (48 Volt) sorgt für einen professio-
nellen Umgang mit Kondensatormikrofonen. Der XLR-Eingang kann bis zu einem Pegel von +18
dBu auch als symmetrischer und unsymmetrischer Line-In dienen.
Die Klinkenbuchsen der beiden Kombibuchsen sind phantomspannungsfrei und kompatibel zu
unsymmetrischen (Mono-Klinkenstecker) Quellen. Sie weisen eine Pegelabsenkung um 6 dB auf,
der maximale Eingangspegel beträgt daher +24 dBu, symmetrisch wie unsymmetrisch.
Kanäle 5/6 besitzen einen automatischen Übersteuerungsschutz. AutoSet versucht einen
Headroom von 6 dB sicherzustellen. Pegel höher als -6 dBFS führen zu einer dauerhaften Redu-
zierung der Verstärkung. Zum Ausprobieren einfach eine hohe Verstärkung (Gain) einstellen und
ein Eingangssignal anlegen. Der Gain-Knopf in TotalMix wird sich schnell zurückdrehen und eine
passende Verstärkung einstellen.
Obwohl AutoSet bei extremen Übersteuerungen für Bruchteile einer Sekunde zu Verzerrungen
führen kann, bevor der Pegel korrekt eingestellt ist, funktioniert es in realen Anwendungen sehr
gut, und verhindert zuverlässig verzerrte Aufnahmen.
Bei Stereokanälen ist AutoSet automatisch gekoppelt. AutoSet
lässt sich in TM FX oder direkt am Gerät in den Kanal-Einstellun-
gen aktivieren.
Sobald AutoSet den Gain reduziert, also aktiv geworden ist, ändert
sich die Farbe des im Frontdisplay zu sehenden Markers AS von
schwarz zu blau.
20. Analoge Ausgänge
20.1 Line / XLR
Die kurzschlussfesten und niederohmigen symmetrischen Line-Ausgänge der Kanäle 5/6 sind in
Form von männlichen XLR-Buchsen realisiert.
Es stehen zwei diskret in Hardware realisierte Ausgangspegel zur Verfügung, einzustellen in
TotalMix Output Channel Settings, Level: +19 dBu und +4 dBu, jeweils @ 0 dBFS.
Die elektronische Ausgangsschaltung der XLR-Ausgänge arbeitet nicht servosymmetrisch!
!
Bei Anschluss unsymmetrischer Geräte ist daher darauf zu achten, dass der negative Pin (3)
frei bleibt. Eine Verbindung mit Masse kann zu erhöhtem Klirrfaktor führen.
20.2 Kopfhörer / Line Out
Die Kanäle 7/8 des Digiface stehen per Stereo-Klinkenbuchse auf der Front zur Verfügung. Diese
Ausgänge sind mit den gleichen Wandlern bestückt wie die Line-Ausgänge, und erreichen daher
die gleichen technischen Daten.
Es stehen zwei diskret in Hardware realisierte Ausgangspegel zur Verfügung, einzustellen in
TotalMix Output Channel Settings, Level: High und Low. High entspricht +13 dBu @ 0 dBFS, Low
der Einstellung +7 dBu @ 0 dBFS, also 6 dB niedriger.
Die Ausgänge sind niederohmig (5 Ohm), und daher bestens für Kopfhörer geeignet.
38
Bedienungsanleitung Digiface AES © RME

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis