Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CROSSFER VHLS35T-G9.0 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umweltschutz
Beachten Sie, dass aus hydraulischen Hochdruckgeräten jederzeit (auch unbemerkt) Öl austreten
könnte. Treffen Sie geeignete Maßnahmen um Ihren Arbeitsbereich, den Untergrund und das Erdreich
großflächig zu schützen. Sie stehen in der Verantwortung sicher zu stellen das niemals Öl in die
Kanalisation, in das Erdreich oder in Gewässer gelangt. Entsorgen Sie Altöl ausschließlich bei
offiziellen Sammelstellen. Beachten Sie bitte die nationalen Bestimmungen und Gesetze. Für durch
ausgetretenes Öl entstandene Schäden übernehmen wir keine Haftung.
Brandschutzmaßnahmen
Treffen Sie folgende Brandschutzmaßnahmen:
Halten Sie, wenn Sie mit dem Holzspalter in trockener Umgebung arbeiten, einen Feuerlöscher
griffbereit (der Löscher muss für gewöhnliche brennbare Materialien und für brennbare Flüssigkeiten
geeignet sein).
Halten Sie einen Abstand von mind. 2 m zu brennbaren Materialien oder Flüssigkeiten ein
Während des Betriebs des Holzspalters müssen der Auspuff und andere heiße Teile einen Abstand
von mind. 2 m zu brennbaren Materialien haben.
Die heißen Abgase des Zugfahrzeugs können auch Brände verursachen.
ACHTUNG: VERBRENNUNGSGEFAHR! Berühren Sie keine heißen Motorteile, wie Zylinder,
Endschalldämpfer usw.
Gegen wegrollen sichern
Vergewissern Sie sich, dass der Holzspalter gegen wegrollen ordnungsgemäß gesichert ist, bevor der
Holzspalter in Betrieb genommen wird.
ACHTUNG: Falls der Holzspalter nicht ordnungsgemäß gesichert ist kann dieser während des
Betriebs des Holzspalters ins Rollen kommen. Verletzungen könnten die Folge sein.
Version 1.1
Seite 5 von 61
Copyright by CROSSFER GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vhls22t-g6.5

Inhaltsverzeichnis