Quer über Holzspalter. Versuchen Sie NIEMALS, quer über den Holzspalter zu steigen oder zu
reichen, solange der Motor läuft. Sie könnten stolpern, die Bedienelemente berühren und sich
schwer verletzten.
Stapel mit ungespaltenem Holz. Stapeln Sie ungespaltenes Holz nicht so, dass Sie zum Beladen
des Holzspalters quer über die Maschine reichen müssen.
Rechtwinklige Enden des Spaltguts. Spaltgut, das nicht rechtwinklig gesägt wurde, kann aus
dem Holzspalter rutschen und eine große Gefahr darstellen oder den Holzspalter beschädigen.
Verwenden Sie eine Kettensäge, um das Spaltgut vor dem Spalten rechtwinklig zu sägen.
Nur ein Spaltgut einlegen. Versuchen Sie niemals, mehr als ein Spaltgut gleichzeitig zu spalten.
Das Holz könnte unerwartet aus dem Holzspalter geschleudert werden und schwere Verletzungen
verursachen.
In Faserrichtung spalten. Verwenden Sie den Holzspalter nicht, um Holz in Querrichtung zu
spalten. Dadurch wird der Holzspalter beschädigt und das Spaltgut könnte weggeschleudert
werden und Bediener und umstehende Personen verletzen.
Betrieb des Holzspalters
Spaltkeil ausfahren
Um den Spaltkeil auszufahren und das Spaltgut zu spalten bewegen Sie beide Bedienhebel in
Richtung Endplatte.
Bedienerposition
Version 1.1
BEDIENUNG DES STEUERVENTILS
VOR
ZURÜCK
Falls das Steuerventil undicht ist,
tauschen Sie den Dichtungssatz aus.
(Spalten)
(Zurück)
Seite 20 von 61
Copyright by CROSSFER GmbH