Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CROSSFER VHLS35T-G9.0 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sehr wichtig!
Zum Betrieb des Spalters muss die Belüftung des Öltanks gewährleistet sein. Vor dem Einschalten
des Gerätes, den Öltankverschluss mehrere Umdrehungen öffnen.
Bevor Sie den Spalter transportieren oder Einlagern, müssen Sie sicherstellen, dass der Verschluss
wieder festgeschraubt ist, um das Auslaufen des Öls zu verhindern.
Vergessen Sie niemals den Öltankverschluss 3-4 Umdrehungen zu lösen! Andernfalls
wird die, im System befindliche Luft immer wieder komprimiert und entspannt. Diese
ständigen Druckänderungen haben zur Folge dass die Dichtungen und andere Bauteile
des Hydrauliksystems zerstört werden. In diesem Fall distanzieren sich der Hersteller
und der Verkäufer von jeglicher Gewährleistung.
Betrieb des Holzspalters
Inspizieren Sie vor jeder Inbetriebnahme die Hydraulikschläuche!
ACHTUNG:
Legen Sie das Spaltgut auf den Träger, so dass ein gerade geschnittenes, glattes Ende an der
Endplatte anliegt und das Spaltgut für eine Längsspaltung ausgerichtet ist.
HINWEISE:
a. Der Holzspalter dient ausschließlich zum Längsspalten des Spaltguts in Richtung der Holzfasern
und NICHT zum Querspalten.
b. Mit diesem Holzspalter können Sie nur Spaltgut mit begrenzter Länge und Durchmesser spalten.
Spaltgut mit einem größeren Durchmesser könnte sich im Spaltkeil verklemmen und längeres
Spaltgut passt nicht auf den Träger.
Überprüfen Sie die Kapazität Ihres Spalters anhand der Technischen Daten.
Richtige Ausrichtung des Spaltguts
ACHTUNG: Wenn Sie den Holzspalter beladen, bedienen oder entladen, halten Sie Hände und
Füße IMMER fern von der Endplatte, dem Spaltkeil und teilweise gespaltenem Holz.
Wichtige Sicherheitshinweise:
Halten Sie das Spaltgut beim Beladen und Ausrichten stets mittig an der Rindenseite, niemals
an den Enden fest. Gelangen Sie NIEMALS mit Ihren Händen oder einem anderen Körperteil
zwischen Spaltgut und einem Teil des Holzspalters.
 Unvollständig gespaltenes Holz. Greifen Sie niemals in den Spalt von nur teilweise gespaltenem
Holt. Der Spaltriss kann sich mit großer Kraft schließen und Gliedmaßen einquetschen.
 Keil in Bewegung. Be- oder entladen Sie den Holzspalter NIEMALS, solange sich der Spaltkeil
noch bewegt.
Version 1.1
Falsche Ausrichtung des Spaltguts
Seite 19 von 61
Copyright by CROSSFER GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vhls22t-g6.5

Inhaltsverzeichnis