Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Jeder Benutzung - Kontrolle / Wartung - CROSSFER VHLS35T-G9.0 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor jeder Benutzung - Kontrolle / Wartung

Kontrollieren und warten Sie den Holzspalter vor jeder Benutzung.
Ist der Holzspalter bereits benutzt worden, muss er VOR JEDEM WEITEREN EINSATZ auf korrekte
Funktion überprüft werden. Wartungs- und Reparaturarbeiten sollten grundsätzlich nur von
geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
ACHTUNG
Schalten Sie IMMER den Motor des Holzspalters ab, lassen Sie den Systemdruck ab bevor Sie den
Holzspalter kontrollieren, reinigen oder Einstellungen und Reparaturen daran vornehmen. Lassen Sie
den Systemdruck ab, indem Sie die beiden Bedienhebel des Holzspalters mehrere Male vor und
zurück bewegen.
WICHTIG:
Falls Teile ausgetauscht werden müssen, verwenden Sie nur die vom Hersteller vorgeschriebenen
Teile. Ersatzteile, die nicht den Angaben des Herstellers entsprechen, können zu einem
Sicherheitsrisiko werden und den Betrieb des Holzspalters beeinträchtigen.
Zugmaschine ausschalten / Hydraulikdruck ablassen
Führen Sie nur Wartungs-/Reparaturarbeiten durch, wenn der Motor des Holzspalters und der des
Zugfahrzeugs ausgeschaltet ist und der Druck des Hydrauliksystems abgelassen wurde.
1. Schalten Sie den Motor der Zugmaschine aus.
2. Lassen Sie allen Druck aus dem Hydrauliksystem ab, indem Sie die beiden Bedienhebel am
Steuerventil des Holzspalters mehrmals vor und zurück bewegen.
Schmutz entfernen
Entfernen Sie den Schmutz von beweglichen Teilen.
Schmutz auf beweglichen Teilen kann zu übermäßigem Verschleiß führen. Entfernen Sie den
Schmutz vom Spaltkeil und der Endplatte.
Mechanische Teile
Vergewissern Sie sich, dass alle Muttern und Schrauben fest angezogen sind, so dass sich der
Holzspalter in einem betriebssicheren Zustand befindet.
Hydraulische Teile
Überprüfen Sie sorgfältig alle Teile der Hydraulik:
1. Führen Sie eine Sichtkontrolle aller Schläuche und Klemmen/ Anschlüsse auf Risse,
Scheuerstellen, Knicke oder andere Schäden durch.
2. Überprüfen Sie alle Teile auf Ölrückstände, die auf eine Undichtigkeit hinweisen könnten.
Nehmen Sie den Holzspalter NICHT in Betrieb, wenn sich Anzeichen von Beschädigungen oder
Ölrückständen zeigen. Selbst kleine Lecks in Hydraulikleitungen können schwere Verletzungen
verursachen und können auf ein völliges Versagen in naher Zukunft hindeuten. Die Lebensdauer von
Hydraulikschläuchen kann, je nach Verwendung und Lagerumständen, zwischen einigen Monaten
und einigen Jahren liegen.
ACHTUNG:
In
Hydraulikflüssigkeit und zu hohen Temperaturen. Hydraulikflüssigkeit, die aus einer noch so kleinen
Öffnung austritt, kann zu Verbrennungen oder Verletzungen der Haut führen und Wunden
verursachen, deren Folge Blutvergiftung, Infektionen, Invalidität, Wundbrand, Amputation ja selbst
zum Tod führen können. Lassen Sie die Hydraulikschläuche regelmäßig von Fachpersonal erneuern.
Version 1.1
hydraulischen
Holzspaltern
Seite 3 von 61
kommt
es
zu
einem
Copyright by CROSSFER GmbH
hohen
Druck
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vhls22t-g6.5

Inhaltsverzeichnis