Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aus-/Einbau Der Klemmen - Daihatsu Cuore L500 1997 Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Revised on '97 Apr.
Doppelverriegelung
Steckverbinder mit Doppelverriegelung gelangen bei den
Airbagsystemen zur Anwendung, um potentielle Störun-
gen (z.B. schlechter elektrischer Kontakt) zu verhüten.
HINWEIS:
Die Steckverbinder sollten so selten wie möglich
notwendig abgezogen und angeschlossen werden.
Falls die Stecker unnötigerweise zu häufig an- und
abgeklemmt werden, können Wackelkontakte ent-
stehen, oder die Stecker beginnen zu klappern.

AUS-/EINBAU DER KLEMMEN

Klemmen ausbauen
<Sicherungszunge im Steckergehäuse>
Einen Feinmechaniker-Schraubendreher durch die Öff-
nung des Steckers zwischen die Sicherungslasche und
die Klemme schieben. Die Sicherungslasche mit dem
Schraubendreher hochdrücken und die Klemme heraus-
ziehen.
<Sicherungszunge auf der Klemme>
Die Sicherungslasche mit dem Schraubendreher nieder-
drücken und die Klemme herausziehen.
Klemmen einbauen
<Sicherungszunge im Steckergehäuse>
Die Klemme in den Stecker hineinschieben, bis die
Sicherungslasche komplett eingerastet ist. Zur Überprü-
fung leicht am Kabelbaum ziehen.
<Sicherungszunge auf der Klemme>
Die Klemme in den Stecker hineinschieben, bis die
Sicherungslasche komplett eingerastet ist. Zur Überprü-
fung leicht am Kabelbaum ziehen.
PRÜFUNG
Meßgerät (Volt-/Ohmmeter)
Zur Prüfung ein Meßgerät mit einem Eigenwiderstand von
mehr als 10 kW/V verwenden.
Die Verwendung eines Meßgeräts mit einem geringeren
Eigenwiderstand kann zu falschen Meßergebnissen oder
weiteren Störungen führen.
Konventionelle Steckverbinder
Bei Widerstands- und Spannungsmessungen an einem
Stecker die Prüfspitze stets von hinten an den Stecker
halten. Dabei vorsichtig vorgehen, um die Kabelisolierung
und die Klemmen im Stecker nicht zu beschädigen.
Wasserdichte Steckverbinder
Bei Widerstands- und Spannungsmessungen an einem
Stecker die Prüfspitze stets von der Verbindungsseite
des Stecker her mit der Klemme in Kontakt bringen.
Auf keinen Fall stark auf die Klemme im Stecker drücken.
Andernfalls könnte die Klemme verbogen oder heraus-
gedrückt werden, was zu einem Wackelkontakt führt.
Als alternative Methode kann eine Buchse, ein Stecker
oder ein passender Zwischenstecker an die Klemme an-
geschlossen werden. Anschließend die Prüfspitze an den
Zwischenstecker halten.
Feder
Stift
Primär-
verrie-
gelung
Sicherungszunge im
Steckergehäuse
Selbstsichernde Klemme
BE–5
Sekundär-
verriegelung
LBE00016-00010
Sicherungs-
zunge
LBE00017-00011
LBE00018-00012
V
A
LBE00019-00013
LBE00020-00014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis