Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daihatsu Cuore L500 1997 Werkstatt-Handbuch Seite 984

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BE–44
AIRBAG-MODUL
Luftsack
Das Airbag-Modul besteht u.a. aus Luftsack, Gaszylinder, Steuergerät, Lenkradpolster. Diese wesent-
lichsten Komponenten sind innerhalb des Lenkrads untergebracht. Sie dürfen nicht zerlegt werden.
VORSICHT:
Die Zündpille kann bereits durch einen sehr schwachen Strom ausgelöst werden. Daher den
Widerstand der Zündpille nie mit einem Prüfgerät messen.
Das Airbag-Modul darf nicht zerlegt werden. Bei dessen Entsorgung sind die entsprechenden
Hinweise und Vorschriften zu beachten.
Vor dem Aus- bzw. Einbau des Airbag-Moduls Zündung ausschalten und das Massekabel vom
negativen (–) Batteriepol entfernen.
Mindestens 60 Sekunden warten, dann den Aus- bzw. Einbau des Airbag-Moduls vornehmen.
(Die vorgeschriebene Zeit ist erforderlich, um den im Steuergerät befindlichen Kondensator für
die Reservestromversorgung zu entladen.)
Ein Airbag-Modul, das Stößen ausgesetzt oder fallen gelassen wurde, darf nicht wiederverwen-
det werden.
LUFTSACK (Airbag)
Der aus Nylon gefertigte Luftsack weist eine Fassungs-
vermögen von 45 Liter auf. Die Sollbruchstelle des Lenk-
radpolsters wird durch das einströmende Gas unverzüg-
lich aufgebrochen. Nachdem der Oberkörper/Kopf des
Fahrers vom Airbag abgefangen wurde, entweicht das
Gas aus den beidem Austrittsöffnungen an der Rückseite
des Airbags. Die Auswirkungen eines Aufpralls werden
somit abgeschwächt.
Lenkradpolster (Baugruppe)
Gaszylinder
Steuergerät
Revised on '97 Apr.
Luftsack
Gaszylinder
Austrittsöffnungen
Luftsack
(Airbag)
LBE00126-00116
LBE00127-00000
Gas (Stickstoff)
LBE00128-00117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis