Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aus-/Einbau Der Klemmen - Daihatsu Move L601 1997 Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Doppelverriegelung
Steckverbinder mit Doppelverriegelung gelangen bei den
Airbagsystemen zur Anwendung, um potentielle Störun-
gen (z.B. schlechter elektrischer Kontakt) zu verhüten.
HINWEIS:
Die Steckverbinder sollten so selten wie möglich
notwendig abgezogen und angeschlossen werden.
Falls die Stecker unnötigerweise zu häufig an- und
abgeklemmt werden, können Wackelkontakte ent-
stehen, oder die Stecker beginnen zu klappern.

AUS-/EINBAU DER KLEMMEN

Klemmen ausbauen
<Sicherungszunge im Steckergehäuse>
Feinmechaniker-Schraubendreher in das Steckergehäuse
zwischen Klemme und Sicherungszunge einführen. Die Si-
cherungslasche mit dem Schraubendreher hochdrücken
und die Klemme herausziehen.
<Sicherungszunge auf der Klemme>
Sicherungszunge mit einem Schraubendreher zurückstos-
sen und Klemme nach hinten herausziehen.
Klemmen einbauen
<Sicherungszunge im Steckergehäuse>
Klemme in den Vorsprung des Steckergehäuses einfüh-
ren, bis die Sicherungszunge einrastet. Zur Überprüfung
leicht am Kabelbaum ziehen.
<Sicherungszunge auf der Klemme>
Klemme in das Steckergehäuse schieben, bis die Siche-
rungszunge einrastet. Zur Überprüfung leicht am Kabel-
baum ziehen.
PRÜFUNG
Prüfgerät (Volt-/Ohmmeter)
Zum Prüfen ein Prüfgerät verwenden, dessen Innenwider-
stand über 10 kΩ/V liegt. Wird ein Prüfgerät mit zu gerin-
gem Innenwiderstand verwendet, kann dies zu falschen
Meßwerten oder Folgestörungen führen.
Konventionelle Steckverbinder
Wird die Widerstands- und/oder Spannungsmessung am
Stecker durchgeführt, die Prüfsonde von der Steckerrück-
seite her einführen. Dabei ist darauf zu achten, daß die
Verbindung zwischen Kabel und Klemme nicht beschä-
digt wird.
Wasserdichte Steckverbinder
Wird die Widerstands- und/oder Spannungsmessung am
Stecker durchgeführt, die Prüfsonde der Anschlußseite
des Steckers an die Klemme anlegen. Dabei darauf ach-
ten, daß steckerseitig keine übermäßige Kraft auf die
Klemme wirkt. Andernfalls könnte die Klemme verbogen
oder herausgedrückt werden, was zu einem Wackelkon-
takt führt. Alternative Methode: Kontaktstift, bzw. Buchse
oder ein geeignetes Zusatzgerät an die Klemme an-
schliessen, und anschließend die Prüfspitze an den
Zwischenstekker halten.
Feder
Stift
Primär-
riegel
Sicherungszunge im Steckergehäuse
Selbstsichernde Klemme
BE–5
Sekundär-
riegel
mBE 00016-00010
Sicherungs-
zunge
mBE 00017-00011
mBE 00018-00012
V
A
mBE 00019-00013
mBE 00020-00014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis