Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daihatsu Cuore L500 1997 Werkstatt-Handbuch Seite 1002

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BE–62
2. Befestigungsschrauben lösen und Abdeckung ent-
fernen.
Kabel zwischen Zündpille und Schaltplatine durch-
schneiden. An den durchgeschnittenen Enden der
Drähte die Ummantelung (Isolierung) auf einer Länge
von ungefähr 10 mm abnehmen.
WARNUNG:
Blanke Drahtenden miteinander verbinden, so daß
sie kurzgeschlossen sind.
3. Lenkradpolster im Zentrum des vorbereiteten Platzes
deponieren. Polsterseite soll nach oben gerichtet
sein.
4. Die kurzgeschlossenen Zündpillenkabel vom Airbag-
Modul trennen. Alligatorklemmen der 10 m langen
Kabel an die Zündpillenkabel anschließen.
5. Batterie am Rande des vorbereiteten Platzes depo-
nieren. Die kurzgeschlossenen Enden der 10 m lan-
gen Kabel zur Batterie führen (nicht anschließen).
WARNUNG:
Airbag-Modul in einem Stapel von mindesten vier
Reifen (Scheibenrad zuoberst als Deckel) plazie-
ren.
Sicherstellen, daß die anwesenden Personen vor
dem beim Auslösen des Airbags auftretenden De-
tonationsknall gewarnt werden.
6. Die kurzgeschlossenen Enden der 10 m langen Ka-
bel trennen. Das Ende des einen Kabels mit dem po-
sitiven (+), das des anderen mit dem negativen (–)
Batteriepol verbinden und so den Airbag auslösen.
HINWEIS:
Die Polarität der Kabelanschlüsse ist dabei nicht
relevant.
WARNUNG:
Der ausgelöste Airbag ist sehr heiß. Airbag nach
dem auslösen mindestens 30 Minuten lang abküh-
len lassen.
7. Entsorgung des Airbag-Moduls.
WARNUNG:
Den ausgelösten (und abgekühlten) Airbag in den
Vinylbeutel packen. Vinylbeutel entsorgen.
Beim Umgang mit dem ausgelösten Airbag
Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen.
Nach Beendigung der Entsorgungsprozedur Hän-
de mit Wasser abspülen.
Erweist sich das Auslösen des Airbag als unmög-
lich, ist mit der Daihatsu-Organisation Kontakt auf-
zunehmen.
Revised on '97 Apr.
LBE00183-00149
LBE00184-00150
LBE00185-00151
LBE00186-00000
LBE00187-00152

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis