Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daihatsu Cuore L500 1997 Werkstatt-Handbuch Seite 1006

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BE–66
STÖRUNGSSUCHE
HINWEISE ZUR STÖRUNGSSUCHE
Vor der Prüfung des Wegfahrsperre-Systems den Fehler-
code der EFI-Anlage prüfen, um festzustellen, ob die
Funktionsstörung durch das Wegfahrsperre-System oder
durch die EFI-Anlage verursacht wird.
VORSICHT:
Die Wegfahrsperre benutzt den Zykluscode gemein-
sam mit dem Zündschlüssel, dem Wegfahrsperre-
ECU und dem EFI ECU. Wird das Wegfahrsperre-
ECU und/oder das EFI ECU während der Prüfung
des Wegfahrsperre-ECU oder der EFI-Anlage mit
einem ECU eines anderen Fahrzeugs ersetzt, wird
eine Funktionsstörung der Wegfahrsperre konsta-
tiert. Aus diesem Grund dürfen Wegfahrsperre-ECU
und/oder EFI ECU nicht mit aus anderen Fahr-
zeugen stammenden Geräten ersetzt werden.
Muß das Wegfahrsperre-ECU und/oder das EFI
ECU ersetzt werden, sind die im Wegfahrsperre-
ECU und EFI ECU gespeicherten Zykluscodes zu
löschen. Anschließend ist der Zündschlüssel im
Wegfahrsperre-ECU zu registrieren.
Siehe Wartungshandbuch, Referenz-Nr. 9031.
BESCHREIBUNG
Das ECU ist mit einem Selbstdiagnosesystem ausgerüs-
tet. Tritt im Wegfahrsperre-System eine Funktionsstörung
auf, speichert das Selbstdiagnosesystem das Fehler-
symptom in Form eines Fehlercodes im ECU.
Wird die Prüfklemme des Diagnosesteckers mit der Mas-
senklemme verbunden, werden die im ECU gespeicher-
ten Fehlercodes in Form einer Blinkfolge der Prüflampe
des Sonderwerkzeugs (SST) ausgegeben.
Der gespeicherte Fehlercode wird gelöscht, wenn das
Batteriemassekabel vom negativen (–) Batteriepol abge-
klemmt oder die Backup-Sicherung im Relaissockel bei
ausgeschalteter Zündung entfernt wird.
AUSGABE DER FEHLERCODES
1. Prüfklemme des Diagnosesteckers mittels Kabelbrük-
ke an Masse legen.
2. Prüflampe gemäß nebenstehender Abbildung zwi-
schen die Klemmen schalten.
VORSICHT:
Die verwendete Prüflampe darf höchstens für
12 V/1,4 W bemessen sein. Nichtbeachtung die-
ses Sicherheitshinweises kann zum Durchbrennen
des Widerstands der Warnleuchten-Treiberstufe
im Innern des ECU führen.
3. Zündung einschalten (ON).
4. Die Blinkfolge der Prüflampe beobachten und dem
entsprechenden Fehlercode zuordnen.
Revised on '97 Apr.
Prüflampe
Prüfklemme
Kabelbrücke
LBE00196-00000
LBE00197-00000
IG (+)
Massenklemme
LBE00198-00159

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis