Das Bedienfeld verfügt über ein Touchscreen-Display, daher reagieren die meisten
Bereiche auf Berührungen. Tippen Sie auf einen aktiven Bereich, um den entsprechenden
Bildschirm zu öffnen.
Das Bedienfeld umfasst auch einen Touchscreen-Eingabestift, Kurzwahltasten und
einen alphanumerischen Ziffernblock.
2
Kostenstelle
Werbeklischee
Vordatierung
Abdruckspeicher
Stückzähler
Frankierstreifenanzeige
Mailbox
Portowert
Druckversatz
Gebühr und Zusatzleistun-
gen
Verbleibendes Guthaben
Stückzähler zurücksetzen
Verschließstatus
Text
Druckmodus
22
Zeigt die momentan ausgewählte Kostenstelle an.
Eine gelbe Hervorhebung zeigt an, dass ein Werbekli-
schee gedruckt wird.
Zeigt das zu druckende Datum an.
Zeigt die ausgewählten Abdruckspeicher an, falls zu-
treffend.
Zählt die seit dem letzten Zurückstellen des Zählers
gedruckten Kuverts oder Frankierstreifen.
Gibt an, dass die Frankiermaschine im Begriff ist, einen
Frankierstreifen zu drucken.
Zeigt an, dass sich ungelesene Nachrichten in Ihrer
Mailbox befinden.
Zeigt den Portowert in Euro an, der auf das Kuvert
frankiert wird.
Zeigt den auf das Kuvert zu druckenden Portobetrag
an.
Gibt den Abstand an, um den die Position der Frankie-
rung verschoben wurde, um die Dicke des Kuverts
auszugleichen. Mit Hilfe der Anpassung des Druckver-
satzes wird Porto auf dicke Kuverts gedruckt.
Zeigt die Gebühr und die ausgewählten speziellen
Portozusatzleistungen an.
Zeigt das verbleibende Guthaben an, das noch für
Frankierungen genutzt werden kann.
Setzt den Stückzähler auf null zurück. Dies ist der
Ausgangspunkt für Tagesregisterberichte.
Schaltet die Verschließeinheit an/aus und zeigt an, ob
die Verschließfunktion aktiviert ist.
Zeigt an, dass ein Text auf der Frankierung gedruckt
wird, wenn dies gelb hervorgehoben ist.
Zeigt die aktuelle Art der Frankierung an, die für den
Druckvorgang festgelegt ist.